Objektorientiertes Programmieren mit LV
Ein Objekt an ein anderes Objekt übergeben macht man normalerweise nicht. Man übergibt normalerweise nur einige Variablen eines Objektes dem anderen.
Wenn du ein Klassen-Objekt übergeben würdest, dann wird es zuerst kopiert (verzweigt) und das andere Objekt bekommt nur eine Kopie des Objektes. Wenn du mit diesem Objekt etwas machen willst und dann zurückgeben willst, dann machst du es nur mit einer Kopie und nicht mit dem wirklichen Objekt. Es ist sehr wichtig das zu verstehen!
LVOOP an sich ist nicht schlecht, ich verwende es in allen meinen Projekten, weil es nun sehr strukturiert, modular und übersichtlich ist. Es entwickelt sich dadurch eine andere menschlich nähere Denkweise beim Programmieren. Und ja, falls du mit OOP allgemein vertraut bist, dann würde ich dir wirklich LVOOP empfehlen.
|