INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Objektorientiertes Programmieren mit LV



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

10.08.2009, 14:39
Beitrag #32

abrissbirne Offline
LVF-Stammgast
***


Beiträge: 480
Registriert seit: Aug 2007

LV2009, LV2010
2007
EN

66123
Deutschland
Objektorientiertes Programmieren mit LV
' schrieb:Aus diesem Grund nutze ich sie nicht. Ich versuche so zu programmieren, wie es vom Jeff Kodosky ursprünglich gedacht war. Also keine unsichtbaren Leitungen und uninitialisierten Schieberegister.
Wer sagt denn das die Schieberegister in FGV's uninitialisiert sind? Es gibt das Zustandsautomaten und ein Zustand ist "Initialisiere" Wink Diese Art der Programmierung wird einem im Intermediate Kurs sogar beigebracht.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Objektorientiertes Programmieren mit LV - abrissbirne - 10.08.2009 14:39

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Objekt-Orientiertes Programmieren mit LV8.5 robertow 1 9.629 16.08.2008 23:10
Letzter Beitrag: eg

Gehe zu: