' schrieb:Eine einfache Multiplikation für mein Bildbeispiel zeigt, dass wir es mit 747 MB zu tun haben.
Die möchte bestimmt niemand als Datenfluss von VI zu VI schicken. Und es wird auch klar, dass man davon in der Regel nur ein Objekt gleichzeitig im Speicher hat. Ich gehe mal von einer üblichen PC-Konfiguration aus.
Wenn es als Datenfluss nicht geht, scheidet eine Klasse zunächst aus.
Kann ich auch von folgendem ausgehen: Daten, die in einer Klasse liegen - ob als private oder public - werden nicht mehr (so oft) kopiert?
Wenn ich also ein größerer 2D-Array habe, das bearbeitet werden muss, dann wird das ja mit normalem DF ständig (naja sagen wir sehr oft) kopiert. Was viel Arbeit macht. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass, liege dieses Array als private in einer Instanz, erheblich Kopierarbeit gespart werden könnte.