' schrieb:@unicorn, dies hier könnte zwar unvollständige Antwort, aber eine interessante sein.
Ich denke (vermute) - solange man das FP eines SubVIs nicht aufmacht (graphische Darstellung) werden die Daten auch nicht doppelt abgespeichert. Das kann man, denke ich, leicht feststellen in dem man den Profiler benutzt.
' schrieb:Und wo kommen dann die Daten her, wenn Du das SubVI erst laufen lässt und dann das FP öffnest?
Hokus Pokus Fidibus?
Nein, aus diesem Grund werden sie eben mehrfach abgelegt.
Meine Erfahrung entspricht Eugen Meinung..., ich habe auch schon mit größeren 2D-Array gearbeitet und diese durch SubVIs geschliffen.
Wenn man die SubVIs sauber programmiert, sprich Array sowohl als Eingang und als Ausgang des SubVI, das SubVI ohne Frontpanel läuft und keine Kopien der Daten innerhalb des SubVI durch ungünstige Programmierung erstellt und das Ganze sauber in den Datenfluß einbaut, dann arbeitet LabVIEW innerhalb des SubVI nicht mit Kopien der Daten. Ich konnte das recht eindeutig an der Speicherbelegung von Windows verfolgen.
Gruß, Jens