(Annahme: LVOOP = OOP welches in LV integriert ist)
IMHO erleichtert LVOOP nicht unbedingt den Einstieg in OOP. Auch die Tutorials werden eher Stiefmütterlich behandelt bei NI.
Den Zugang über GOOP fand ich um einiges leichter, da dort "by reference" gearbeitet wird und nicht "by value". Die ganzen Drähte in LVOOP haben mich da mehr verwirrt, als das es genützt hätten. Auch muss man höllisch bei Drahtverzweigungen mit seinen Instanzen aufpassen!
Ich bin ein absoluter Fan von GOOP und das war meine Entdeckung des letzten Jahres!
Treiber werde ich nur noch OOP programmieren. An den Rest hab ich mich noch nicht gewagt, denn da müsste ich die komplette Framework überarbeiten....

wie wär's mit einem Icon: :proOOP: