INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Anbindung Datenbank PostgreSQL oder Access



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

12.08.2009, 19:01 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.08.2009 19:20 von jg.)
Beitrag #2

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
Anbindung Datenbank PostgreSQL oder Access
' schrieb:Nun meine Frage:

Gibt es irgendwo eine Beschreibung oder kann mir jedmand weiterhelfen wie man nun LabVIEW konfiguriert, dass die Messergebnisse in eine Datenbanktabelle geschrieben werden können.
Ich habe bisher in Erfahrung gebracht, dass dies über den ADO-Toolkit funktioniert. Ich bräuchte aber einen weiteren Anschub, wie man nun LabVIEW technischerseits konfiguriert.
Alternativ gibt es auch das Database-Connectivity Toolkit von NI selber.
In beiden Fällen wirst du aber nicht darum herum kommen, dich ein wenig mit SQL und Datenbanken auseinanderzusetzen.
Sowohl beim ADO-Toolkit also auch beim NI-Toolkit sind dann Beispiele zur Einführung dabei.
' schrieb:Zudem habe ich die Frage, welche Datenbank eingnet sich? Am liebsten wäre mir eine frei verfügbare. Ich hätte an MySQL, PostgreSQL (muss aber unter Windows laufen) oder zur Not an Access gedacht.
Ich sehe weder bei PostgreSQL noch bei MySQL Probleme. Wenn du nicht zuuu viele Daten sammelst, dann bietet sich auch Microsoft SQL Express an, ebenfalls kostenlos.

Gruß, Jens

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Anbindung Datenbank PostgreSQL oder Access - jg - 12.08.2009 19:01

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Fehler bei Zugrif auf Access.accdb uecontitech 8 8.891 11.07.2019 15:05
Letzter Beitrag: Freddy
  DB beschreiben ohne Access auf dem Zielsystem Trinitatis 5 7.236 20.12.2017 11:43
Letzter Beitrag: Trinitatis
  Aus Access-DB lesen LabDevo_CLD 10 15.751 22.05.2017 15:52
Letzter Beitrag: rolfk
  Daten in einem Access Datenbank schreiben galilio 10 15.809 01.05.2017 08:04
Letzter Beitrag: galilio
  Unicode Strings und Access th13 0 5.147 07.08.2015 16:53
Letzter Beitrag: th13
  Dezimaltrennzeichen "Komma" oder "Punkt" in SQL-Datenbank Soean 7 22.809 08.12.2014 09:49
Letzter Beitrag: jg

Gehe zu: