INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Frage zum Einfügen von Arrays



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

22.08.2009, 15:52
Beitrag #2

Falk Offline
ja, das bin ich...
***


Beiträge: 343
Registriert seit: Jan 2006

8.0 :: 201x ::202x
2006
DE_EN


Deutschland
Frage zum Einfügen von Arrays
Moin H_S!

Leider konnte ich mir dein Beispiel aufgrund einer älteren LV-Version meinerseits nicht anschauen. Wenn ich es aber aus deinem Beitrag richtig entnommen habe, dann soll jeweils der neue Teilarray in der angesprochenen Schleife vorgestellt werden? Sollte dies so sein, so musst du nur ein Shift-Register in der Schleife verwenden. In dieses schiebst du bei [n]ten Schleifendurchlauf den zusammengesetzten Array hinein und kannst beim [n+1]ten Durchlauf diesen wieder als Ausgangsarray verwenden.
Ich hoffe meine Antwort trifft ansatzweise deine Problemstellung??Cool

Schöne Grüße
Falk

Currently: zzzZZZZZZZZ
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Frage zum Einfügen von Arrays - H_S - 22.08.2009, 14:27
Frage zum Einfügen von Arrays - Falk - 22.08.2009 15:52
Frage zum Einfügen von Arrays - jg - 22.08.2009, 16:23
Frage zum Einfügen von Arrays - H_S - 22.08.2009, 17:39

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Von einzelnen 1D x-, y-, z-Arrays nach 2D X-, Y-, Z-"Grid" Arrays? bastian79 6 6.233 22.08.2009 12:07
Letzter Beitrag: schrotti

Gehe zu: