INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Positive und negative Halbwelle eines Signals getrennt darstellen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

10.09.2009, 10:45
Beitrag #7

Jabbad Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 42
Registriert seit: Aug 2009

2009
2009
de

12349
Deutschland
Positive und negative Halbwelle eines Signals getrennt darstellen
Sö ich habe hier ein weiteres Problem, was sich mit meiner Kenntnis nicht so einfach lösen lässt.

Die Lösung nach ImExPorty´s Vorschlag macht genau das, was ich brauche, jedoch kommt nun ein Problem, dass ich diesem Teil gerne "Dynamische Daten" zukommen lassen will und er nur einen "Signalverlauf" annimmt.

Wie kann ich jetzt beides miteinander verbinden? Bzw, wie lässt sich diese "Vorzeichentrennung" mit dynamischen Daten bewerkstelligen?

Was Arrays angeht kenne ich mich da absolut nicht aus, wäre nett, dass wenn jemand eine Lösung mit Arrays hat, dass er/sie es mir erklärt.


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   

Gruß

Bart



LV 2009
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Positive und negative Halbwelle eines Signals getrennt darstellen - Jabbad - 10.09.2009 10:45

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Negative Werte - Zeitstempel Konstante im XML-String BlackEagle 2 5.528 18.12.2019 15:30
Letzter Beitrag: BlackEagle
  Negative Werte in Enum Kiesch 6 6.139 27.11.2014 11:54
Letzter Beitrag: Kiesch
  2 Schleifen getrennt Jacky11 19 9.393 03.04.2014 14:01
Letzter Beitrag: GerdW
  Startwert eines kontinuierlichen Signals setzen redhand 23 13.502 03.12.2013 09:01
Letzter Beitrag: th13
  Regelung eines TTL-Signals in Abhängigkeit eines bestimmten Drucks dommel 5 5.740 14.12.2011 14:22
Letzter Beitrag: jg
  Null für negative Werte in U16-Arrays labrat 3 4.475 09.12.2011 11:24
Letzter Beitrag: labrat

Gehe zu: