INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Error out mit DLL Fehler verknüpfen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

28.09.2009, 08:40 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.09.2009 08:48 von rolfk.)
Beitrag #3

rolfk Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 2.317
Registriert seit: Jun 2007

alle seit 6.0
1992
EN

2901GG
Niederlande
Error out mit DLL Fehler verknüpfen
' schrieb:Ein Errorcluster ist wie der Name schon sagt ein Cluster was in C++ einer Struktur entspricht. D.h. du könntest dir einfach in deinem Quellcode eine Struktur erstellen, die einem Errorcluster indetisch ist und die entsprechenden Werte bereits in der DLL füllst. Ich habs noch nie ausprobiert, sollte aber prinzipiell funktionieren.

Ja funktioniert, aber....

Da ist ein String drin und wenn Du den ErrorCluster einfach so (mit Adapt to Type) in die DLL Funktion übergibst ist da halt ein LabVIEW String Array Handle drin. Da etwas hineinzuschreiben ist nicht wirklich schwierig aber Du musst Dich schon mit den LabVIEW Manager Functionen auseinandersetzen. Mindestens soetwas ist da schon notwendig:

[code]#pragma pack(1)
typedef struct {

Rolf Kalbermatter
Technische Universität Delft, Dienst Elektronik und Mechanik
https://blog.kalbermatter.nl
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Error out mit DLL Fehler verknüpfen - rolfk - 28.09.2009 08:40

Gehe zu: