' schrieb:Jedoch war ich etwas erstaunt, dass auch hier für einen Double Wert 8 Zeichen verwendet werden. Denn eigentlich stehen im ASCII ja nur 7Bit zur verfügung, wodurch ich 10 Zeichen (70Bit) erwartet hätte. Jedoch werden auch Steuerbefehler wie Tab und Zeilenumbruch verwendet (wodurch man wohl wie beim normalen Bin File auf 8Bit kommt), was ich schon merkwürdig finde.
Könnte es sein, dass du da was durcheinander bringst? Natürlich stehen auch für einen "lesbaren" Text 8bits pro Zeichen zur Verfügung. Es sind dann nur die Frage, wie die Zeichen > HEX-Code 128 dargestellt werden. Auf einem deutschen BS wird da was anderes auftauchen als vielleicht in Frankreich.
7bits-sicher ist das meines Wissens nach das SMTP-Protokoll, weswegen du in Emails bei reiner Textcodierung z.B. keine Umlaute verwenden solltest. Deswegen gibts da diese ganzen Umcodierungen wie z.B. mime-Encode/Decode oder base64.
Du kannst auch jederzeit einen als Binärfile geschrieben File als Text-File einlesen und umgekehrt!
Gruß, Jens