INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Messwertbeeinflussung durch Netzteil



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

13.10.2009, 08:32
Beitrag #3

RoLe Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 1.236
Registriert seit: Jul 2007

-
1997
en

0
Schweiz
Messwertbeeinflussung durch Netzteil
' schrieb:Es funktioniert soweit alles ganz gut, bis ich das Netzteil meines Notebooks einstecke.(DELL)
Das kenne ich auch, von früher, wir verwenden auch DELL-Laptops. (aber ob das nur bei diesen auftritt, kann ich nicht bestätigen.)
Ich habe das vielfach mit der Seriellen Schnittstelle bemerkt, ging nur mit Akku oder eben ohne Erdung des "plastik" Netzteil vom Laptop.
Soweit ich mich errinner kann, geht es wenn:
- das Netzteil auf einer anderen Leitung war als das Messobjekt (L1,L2,L3)
- du einen Trenntrafo verwendest.
oder so wie wir, einen "richtigen" Desktop-PC verwenden.

.·´¯)--> Leben ist das, was dir passiert, wenn du eifrig dabei bist andere Pläne zu machen <--(¯`·.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Messwertbeeinflussung durch Netzteil - RoLe - 13.10.2009 08:32

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Ansteuerung Netzteil EA-PSI 9000 Daniel90 5 12.739 15.12.2015 16:14
Letzter Beitrag: jg
  High end Netzteil gesucht. Empfehlungen ? C4H10 6 9.500 21.06.2011 09:19
Letzter Beitrag: Schwand
  RS232 Kommunikation mit Netzteil VICOR dualsbiker 4 5.185 11.09.2009 13:44
Letzter Beitrag: dualsbiker

Gehe zu: