INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Hilfe bei einem Programm



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

20.03.2006, 16:27
Beitrag #6

cb Offline
LVF-SeniorMod


Beiträge: 1.731
Registriert seit: Feb 2006

2018SP1
2001
EN

40xxx
Deutschland
Hilfe bei einem Programm
Sorry, hab nix fertiges in der Schublade. Ich könnte es programmieren, aber nur gegen Bezahlung (schließlich ist das mein Job ...)

Ansonsten möchte ich dir raten: versuch es mal selber, es ist nicht wirklich schwer:

für das Einlesen der Datei brauchst du eigentlich nur das VI "Read Characters from File.vi". Damit kannst du eine beliebige Datei als String einlesen.

Für die Statistik wandelst du den String mit dem entsprechenden VI in ein Byte-Array (U8) um, läßt das durch eine for-Schleife laufen und zählst, was auch immer du zählen musst:
- Anzahl der Zeichen ist der letzte Wert von "i"
- Anzahl der Leerzeichen: Shift register immer um 1 erhöhen, wenn das Zeichen gleich 0x20 ist
- analog für Zeilen (vermutlich 0x0D0A)
- Wörter sind im allgemeinen durch leerzeichen getrennt ...

die Dateiendung erhälst du in dem du den Pfad zur Datei mit "strip path" aufteilst, und mit einem Pattern-Match die Zeichen nach dem Punkt abtrennst ... dabei ergibt sich der Dateiname automatisch ...

die größe der Datei kann man mit dem File-Info-Vi abfragen, oder du nimmst einfach die Anzahl der Zeichen (= Größe der Datei in Byte ...)

so, nun hast du alle Infos, die du brauchst :-) Wehe ich bekomme nicht zu hören, dass du eine 1.0 im LV-Test geschrieben hast! ;-)

http://www.rotabench.com - rotierende Prüfstände nach dem Baukasten-Prinzip
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Hilfe bei einem Programm - golfvr6 - 14.03.2006, 16:02
Hilfe bei einem Programm - golfvr6 - 19.03.2006, 20:46
Hilfe bei einem Programm - cb - 19.03.2006, 21:27
Hilfe bei einem Programm - golfvr6 - 20.03.2006, 15:27
Hilfe bei einem Programm - cb - 20.03.2006 16:27
Hilfe bei einem Programm - golfvr6 - 20.03.2006, 17:50
Hilfe bei einem Programm - cb - 20.03.2006, 19:00
Hilfe bei einem Programm - golfvr6 - 21.03.2006, 13:15
Hilfe bei einem Programm - golfvr6 - 22.03.2006, 14:32
Hilfe bei einem Programm - A.Berndsen - 22.03.2006, 15:13
Hilfe bei einem Programm - cb - 22.03.2006, 20:10

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Elemente in einem Array mit Hilfe einer Schleife ersetzen Arachnoid 2 5.426 27.08.2010 14:37
Letzter Beitrag: Arachnoid
  Update-Check innerhalb einem LabVIEW Programm fidel 1 3.796 18.03.2010 08:49
Letzter Beitrag: SeBa
  Extrahieren von einzelnen Daten aus einem Cluster in einem 2d-Array cblaise 1 3.636 16.07.2009 08:51
Letzter Beitrag: Y-P
  die LabVIEW hilfe braucht hilfe perledeluxe 3 5.323 28.11.2007 11:11
Letzter Beitrag: perledeluxe
  Hilfe zu zeitgesteuerten Programm Steve1 3 3.499 02.01.2007 12:20
Letzter Beitrag: Steve1
  programm in anderem Programm einbinden maier_m 1 3.860 04.04.2006 09:19
Letzter Beitrag: eg

Gehe zu: