Lautstärkemessung in dB(A)
Hi,
Du fragtest doch in Deinem Post vorher, dass Du keinen korrekten dBA-Wert rausbekommst. Das hab ich so interpretiert, dass Du gerne nach einer Messung einen Wert von z.B. 120 dB(A) SPL da stehen hättest. Und den bekommst Du, wenn du das bewertete Leistungsspektrum über die Frequenz aufaddierst und das geht bei immer kleiner werdenden Schritten über eine Integration...
Was Deinen Umrechnungsfaktor angeht: Kalibration heißt das Zauberwort, entwder sagt das das Datenblatt des Mikros oder du misst selbst was. Was Deine Soundkarte dann noch draus macht, geht im besten Fall über die Definition der internen Signale, am genauesten wäre es aber, wenn Du das ganze gleich mit kalibrierst, sprich definierte Schallquelle und schauen, welcher Spannungswert am Ende raus kommt.
ch
|