INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Verschachtelung vonLabVIEW mit activeX



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

13.11.2009, 08:45
Beitrag #8

RioRio Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 15
Registriert seit: Jun 2009

8.6.1
2008
de_en

1067
Deutschland
Verschachtelung vonLabVIEW mit activeX
Hallo jens,
ebenfalls off topic:
da muss ich Dir leider widersprechen. Das "remote-panel" bremst nichts aus, wenn man wie in meinem Fall, über den Browser nur Zugriff auf das Frontpanel des VI's auf dem RT-System hat.
Der Trick besteht eben darin, dass mit verschiedenen Schleifen mit verschiedenen Prioritäten gearbeitet wird.
Dies bedeuted alle controls und indicator die auf dem Frontpanel zu "sehen" sind (nur auf diese habe ich über das "remote panel" Zugriff) befinden sich in der nicht-deterministischen Schleife geringster Priorität.
Dadurch werden die "wichtigen" Prozesse des RT nicht gestört oder ausgebremst. Die allerwichtigsten (SuperSuperlativ) Prozesse laufen bei mir sowieso auf dem FPGA des cRIO ab.
Zumindest habe ich das so verstanden und kann damit gut arbeiten (habe bisher niemals irgendeinen LabVIEW-Kurs besucht, sondern mich mit try-and-error letztes Jahr durch LabVIEW gebissen).

grüße,
riorio
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Verschachtelung vonLabVIEW mit activeX - RioRio - 13.11.2009 08:45

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Ausgabe an aktiven Cusor (ausserhalb vonLabVIEW) biggi 12 11.000 27.03.2009 08:56
Letzter Beitrag: Y-P

Gehe zu: