' schrieb:Also ich habs einfach mal nachgebaut:
Das hatte ich vor langer Zeit auch mal gemacht, das war aber nicht das Gelbe vom Ei. Die Elemente eines Array müssen - bis auf die darin enthaltenen Daten - immer identisch sein. D.h. es ist nicht möglich, unterschiedliche Bereiche für die Y-Achsen zu machen. (Wie es bei Autoscaling funktioniert weiß ich jetzt nicht mehr) Und das ist ja gerade ein ganz wichtiger Grund, sich für Stapelplots zu entscheiden.
Aber statt hier herumzudiskutieren, was alles nicht geht, könnte man ja einfach mal progmatisch die Frage angehen wie es denn dann am elegantesten geht und dabei Cases nicht ausschließen. Hier mal ein Vorschlag, basierend auch einer unsichtbaren (tranparenten) Registerkarte:
Stapel.vi (Größe: 27,69 KB / Downloads: 211)