' schrieb:Hab zuerst ne Arraykonstante aufs FP gezogen, darein dann ne Clusterkonstante. Dann ein Chart aufs FP gezogen und kleiner gemacht als die Clusterkonstante bzw. die Clusterkonstante (im Array) größer gezogen.
Chart in Clusterkonstante reingezogen...
Zitat:Signalverlaufsgraph in Cluster legen in Array legen... klappt.
Cluster in Array legen, Signalverlaufsgraph in Cluster im Array legen... klappt.
Signalverlaufsdiagramm in Cluster ... klappt --> das aber in Array ... klappt nicht.
Gruß SeBa

Aha...Ihr redet die ganze Zeit vom Chart (=Diagramm)...weil ja auch nur bei dem die Stapelplots funktionieren! Verwenden tut ihr aber Graphen. Wenn man das also mit Graphs wie im NI-Beispiel nachbauen will, muss man sich um den entscheidenden Vorteil, den die Charts bieten (die History!) selber kümmern (Schieberegister o.ä.).
A.