INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Signalverlaufsdiagramm



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

09.12.2009, 10:41
Beitrag #1

steibis Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 5
Registriert seit: Jul 2009

8.5 Studentenversion
2008
de

87600
Deutschland
Signalverlaufsdiagramm
Hallo!

Ich habe LabVIEW Version 8.5 (ich weiß,es ist eine andere Version angegeben,aber an einem anderen PC habe ich 8.6! ) und muss wegen der Einstellung "Oszilloskopdiagramm" ein Signalverlaufsdiagramm verwenden! Eigentlich läuft die Zeit in diesem Diagramm ja selber mit!

Nur jetzt zu meinem Problem: Ich habe in einem Zeilenstring selber die Zeit eingebaut und möchte diese Zeit auch an das Signalverlaufsdiagramm übergeben! Geht das überhaupt,dass ich erzwinge,dass meine Zeit im Diagramm übernommen wird???

Ich hab schon sämtliche Themen abgeklappert,aber nie was passendes gefunden! Mellow

Wäre klasse,wenn ihr mir weiterhelfen könntet!

Danke schon mal!

VG


Angehängte Datei(en)
Sonstige .vi  fertig_mit_vollst_ndigem_String.vi (Größe: 168,01 KB / Downloads: 200)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Signalverlaufsdiagramm - steibis - 09.12.2009 10:41
Signalverlaufsdiagramm - Lucki - 12.12.2009, 14:08

Gehe zu: