INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

IE: Drucklayout mit ActiveX



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

01.04.2006, 10:41
Beitrag #5

cb Offline
LVF-SeniorMod


Beiträge: 1.731
Registriert seit: Feb 2006

2018SP1
2001
EN

40xxx
Deutschland
IE: Drucklayout mit ActiveX
hurgs ... ich habs grad mal probiert.

Das Problem scheint zu sein, dass es nicht so einfach ist, die Datenstruktur SAFEARRAY in LabVIEW zusammenzubauen. Ich hab leider auch zu wenig Detailwissen über die Variants, dass ich dir jetzt auf die Schnelle was basteln könnte.

Einfach ein String-Array mit "to Variant" gehts auf jeden Fall nicht. Was mir nun zu kompliziert war, aber doch noch eine Möglichkeit sein könnte, die SAFEARRAY Struktur byteweise zusammenbauen und dann mit flattend string to variant in einen Variant umbauen. Das wird aber mit Sicherheit kompliziert ...

ich frag mal in einem anderen Forum nach. Vielleicht hat da schonmal jemand was in der Richtung gemacht ...

http://www.rotabench.com - rotierende Prüfstände nach dem Baukasten-Prinzip
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
IE: Drucklayout mit ActiveX - oppossom - 31.03.2006, 21:45
IE: Drucklayout mit ActiveX - oppossom - 01.04.2006, 00:48
IE: Drucklayout mit ActiveX - cb - 01.04.2006, 07:19
IE: Drucklayout mit ActiveX - oppossom - 01.04.2006, 07:48
IE: Drucklayout mit ActiveX - cb - 01.04.2006 10:41
IE: Drucklayout mit ActiveX - oppossom - 01.04.2006, 19:52

Gehe zu: