INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Unterschied Managed/Unmanaged C++ DLL?



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

22.01.2010, 08:57
Beitrag #7

M4Z Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 27
Registriert seit: Nov 2009

2009
2008
kA

4813
Schweiz
Unterschied Managed/Unmanaged C++ DLL?
' schrieb:Also die .Net Funktion ist scheinbar so deklariert dass das Ein- und Ausgänge sind. Wenn das nur Ausgänge sind, sollte das auch so im .Net Project deklariert werden, ansonsten verlangt LabVIEW halt einen gültigen Eingangswert: zum Beispiel eine leere String- resp. eine False Booleankonstante.

Testen kann ich es nicht denn die Funktion hängt auf meinem Computer undendlich. Weiss aber nicht ob das ist weil ich die entsprechende Hardware/Software nicht habe oder weil einer der Parameter nicht gültig ist.

Ok... Eigentlich sollte die Capabilty Methode der DLL keine weitere Hard- oder Software benötigen... dann werd ich da nochmal den Programmierer kontaktieren müssen. danke schon mal
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Unterschied Managed/Unmanaged C++ DLL? - M4Z - 22.01.2010 08:57

Gehe zu: