INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Grundkurs Leistungselektronik: Bauelemente, Schaltungen und Systeme



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

25.01.2010, 14:05
Beitrag #2

Lableo Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 37
Registriert seit: Jan 2010

LabVIEW 2010
2008
kA

20357
Deutschland
Grundkurs Leistungselektronik: Bauelemente, Schaltungen und Systeme
Hi

Ja da fühl ich mich ja in die letzen Monate meines Studiums zurückversetzt. Habe damals einen Frequenzumrichter entwickelt. Es gibt vielleicht eine handvoll von Büchern welche sich mit dem Thema beschäftigen, wobei auch oft ältere Lektüre nützlich ist da sich in der Leistungselektronik nicht so viel geändert hat über die Jahre. Wer denoch auf ein moderners Design wert legt ist hier richtig.
Als Nachschlagewerk und zur grundsätzlichen Verständnis kann ich das Buch nur empfehlen. Diesen habe ich wohl am häufigsten in die Hand genommen.

Gruß


Martin
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Grundkurs Leistungselektronik: Bauelemente, Schaltungen und Systeme - Lableo - 25.01.2010 14:05

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Leistungselektronik. Grundlagen und Anwendungen in der elektrischen Antriebstechnik Dennis.Moser 0 6.247 26.08.2009 06:41
Letzter Beitrag: Dennis.Moser

Gehe zu: