INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Statemaschine zwingender Sprung? Diskussion bitte!



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

04.02.2010, 17:52 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.02.2010 23:27 von Lucki.)
Beitrag #7

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
Statemaschine zwingender Sprung? Diskussion bitte!
' schrieb:Danke für die Inspirationen. Also das mit denn Arrays macht bei großen Programmen alles wieder unübersichtlich.
Bei dem Beispiel von Lucki hab ich aber auch noch das Problem das nicht garantiert ist das der Status am Ende der queue gesetzt wird. Da ist die Variante mit "Element am Anfang einfügen" doch die bessere!?!
Das vertehe ich nicht. Es wird überhaupt kein Queue-Status abgefragt, und ich behaupte dass es wasserdcht funktioniert. Übertroffen würde diese Sicherheit nur noch, wenn Du, wie du schon sagtest, beide Tasks in eine einzige Sequenz reinpacken würdest.
Vergiss "Element am Anfang einfügen", das ist als wenn sich jemand in der Schlange ganz nach vorn drängelt und hat hier bei Dir nichts zu suchen.

Zitat:Kann man die Queue eigentlich irgendwie darstellen. Ich glaub da fehlt mir noch ein bisschen das Verständnis wie die organisiert sind.
Das unnötige 100ms Wait ist mir z.B. ein Indiz, daß Du die Funktionsweise der Queues noch nicht richtig verinnerlicht hast. "Element aus der Queue holen" wartet nämlich von selbst, solange die Queue noch leer ist. Das Wait ist überflüssig oder sogar schädlich.
Die Queues sind doch so einfach zu verstehen: Was neu hinzukommt, stellt sich hinten an, abgeholt wird vorn. Hast Du selbst noch nie Schlange gestanden? Mellow
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Statemaschine zwingender Sprung? Diskussion bitte! - Lucki - 04.02.2010 17:52

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  UML Diagramm für Ereignisgesteuerte Statemaschine Hydrogencarbonat 1 3.009 11.05.2016 12:53
Letzter Beitrag: Freddy
  Bitte um Konvertierung LV2011 auf 8.6 HH99 4 4.518 01.04.2014 12:11
Letzter Beitrag: HH99
  eine kleine Bitte Julia500 3 3.686 14.02.2013 17:52
Letzter Beitrag: jg
  Bitte um Hilfe Sami82 6 4.602 24.05.2011 04:41
Letzter Beitrag: Sami82
  Wert von numer. Bedienelement kontinuierlich erhöhen (Sprung vermeiden) lemmo 3 5.517 28.04.2011 18:14
Letzter Beitrag: Lucki
  was ist bitte ein Nullfenster gottfried 8 10.786 10.09.2010 06:40
Letzter Beitrag: robtech1978

Gehe zu: