INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Sensoren für Hackguttrocknungsanlage



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

15.02.2010, 09:17
Beitrag #5

BsaiboT Offline
LVF-Stammgast
***


Beiträge: 449
Registriert seit: Nov 2009

2010
2007
kA

22459
Deutschland
Sensoren für Hackguttrocknungsanlage
@nedin: Du kannst den Luftfeuchtesensor auf jeden Fall benutzen.
Wenn du mit einem differentiellen AI (+/- 5V) arbeitest bekommst du auch sehr genaue Werte (ca. +/- 0,2%RH).

Tobias Brüggemann
Dipl.-Ing.(FH) Nachrichtentechnik/Elektronik
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Sensoren für Hackguttrocknungsanlage - BsaiboT - 15.02.2010 09:17

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Übersteuern von Sensoren stephan480 1 3.064 09.06.2018 07:40
Letzter Beitrag: Lucki
  Nullstellung/Nullage von LVDT-Sensoren einstellen Tobse 8 9.839 13.04.2006 08:01
Letzter Beitrag: Tobse

Gehe zu: