INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Anzahl der Datenpunkte bei Datenerfassung mit Agilent DSO5014A



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

16.02.2010, 14:26
Beitrag #4

Andinger Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 65
Registriert seit: Feb 2010

7.1
2010
de_en

95447
Deutschland
Anzahl der Datenpunkte bei Datenerfassung mit Agilent DSO5014A
? Verwende normales LAN mit Kabel und du hast schonmal fast Faktor 10 in der Geschwindigkeit. Galvanische Trennung erfolgt immer, da in Netzwerkkarten Optokoppler verwendet werden.
Und 32 MB via Kabel-LAN zu uebertragen sollte eigentlich leicht unter 15 sekunden klappen. Aber das haengt natuerlich wirklich von der Uebertragungsart ab. Vielleicht kannst du ja auch beim Oszilloskop einstellen, in was fuer einem Format das ganze ausgegeben wird. Als dickes Paket waere natuerlich am Besten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Anzahl der Datenpunkte bei Datenerfassung mit Agilent DSO5014A - Andinger - 16.02.2010 14:26

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Agilent DSO5014a Signalexpress 2010 einbinden samuel-stinger 2 4.686 18.11.2010 21:32
Letzter Beitrag: samuel-stinger

Gehe zu: