INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Zeitsprünge bei der Laufzeiterfassung eines Prüfstandes



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

18.02.2010, 16:56
Beitrag #2

Movie Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 38
Registriert seit: Oct 2008

2010
-
de

36043
Deutschland
Zeitsprünge bei der Laufzeiterfassung eines Prüfstandes
Hallo

Ja ich hatte auch mal ein Problem mit Zeitsprüngen aber das hatte nix mit LabVIEW zu tun sondern mit einem ausgelasteten System und einem Zeitserver der das System dann ab und zu wieder in die Realzeit Zurück geholt hat.

Kannst du sowas alles ausschließen?

Wie bemerkst du die Zeitsprünge? Hast du doppelte Zeitstempel in deinem Messprotokoll?
Ist die Gesamtlaufzeit die Anzahl der Sekunden die die Messung läuft? Wie zählst du das?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Zeitsprünge bei der Laufzeiterfassung eines Prüfstandes - Movie - 18.02.2010 16:56

Gehe zu: