Hallo ihr,
hab meine Laufzeiterfassung mal augebaut, wie sie in einem meiner 9 Zustandsautomaten aussieht. Zu beachten ist, dass entweder der Timer bei null gestartet werden kann oder durch Eingabe von zeiten eine laufzeit geladen werden kann, wie es auch bei mir im Programm der Fall ist.
Für meine Zeiterfassung benutz ich das ExpressVI "Verstrichene Zeit" aber das seht ihr ja im VI selber.
Zu eurem Verdacht auf Zeitgleiche Abarbeitung: Wenn ich 9 parallel ausgeführte Zustandsautomaten hab, die ihre Messdaten über Melder bekommen. Da diese Zustandsautomaten nicht zeitgesteuert ablaufen könnte es hier zu dieser Nanosekunde kommen oder? Versteh ich das richtig?
Grüße Rainito