INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Speicherzugriff



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

21.02.2010, 19:42
Beitrag #2

chrissyPu Offline
LVF-Stammgast
***


Beiträge: 467
Registriert seit: Jun 2006

2014 PDS
2006
DE_EN

64283
Deutschland
Speicherzugriff
Hi,

FIFO ist ein Puffer, der nicht dafür gedacht ist, dauerhaft Daten abzulegen. Generell wird der dafür genutzt, Datenströme von FPGA zu Host oder andersrum zu transferieren und dient eigentlich nur dazu, unterschiedliches Timing in beiden Systemen zu ermöglichen und sicher zu stellen, dass man gleichzeitig lesen und schreiben kann.

Hast Du mal überlegt, ob Du Deine Daten nciht einfach per I/O-Node im Host überträgst? Das ist nicht ganz so schnell und man müsste, um es ganz sicher zu machen, noch mit nem Interrupt oder so arbeiten, aber prinzipiell könnte ich mir schon vorstellen, dass Du einfach ein Array oder ein Cluster auf dem FPGA als Bedienelement erzeugst (vor dem Compilieren kann man da Größen etc. angeben) und dann damit arbeitest. Sollte für Deinen Fall eigentlich tun.

Grüße,

ch
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Speicherzugriff - Werner - 21.02.2010, 17:15
Speicherzugriff - chrissyPu - 21.02.2010 19:42

Gehe zu: