INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Thema geschlossen 

3DGraph AxenGrenzen als Kontrol Element implementieren



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

28.02.2010, 13:33 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.02.2010 13:41 von Oleg.)
Beitrag #15

Oleg Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 107
Registriert seit: Feb 2010

2009
2009
de

45307
Deutschland
3DGraph AxenGrenzen als Kontrol Element implementieren
' schrieb:Ich sehe, im VI aus Beitrag #7:
http://www.LabVIEWforum.de/index.php?s=&am...ost&p=92350
wird auch die Referenz auf den 3D-Graph geschlossen. Das ist natürlich eins zu viel, der ActiveX-3D-Graph existiert schließlich noch im FP. Das Schließen der Referenzen von Plots, Achsen etc. ist dagegen korrekt und auch dringend nötig.

Gruß, Jens

In der Tat, dein Komentar ist durchaus korrekt. Das ganze läuft auch nachdem ich die "Close Reference"s an Plot und
Achsen angebunden habe. ActiveX-3d-Graph bleibt dagegen ungeschlossen.

Danke für deinen Tipp.

PS: Was ist 'FP' ???
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
to top
30
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
3DGraph AxenGrenzen als Kontrol Element implementieren - Oleg - 28.02.2010 13:33

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Abbildung auf Frontpanel als "ImageMap" implementieren TSC 14 14.884 09.06.2009 08:33
Letzter Beitrag: TSC

Gehe zu: