INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Geitmann SICONN-USB2 Basic [Optoentkoppelt]



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

01.03.2010, 14:16 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.03.2010 14:24 von RMR.)
Beitrag #2

RMR Offline
Laborkater
**


Beiträge: 239
Registriert seit: Nov 2008

09f1 - 2010SP1(f4) - 2012SP1f5 - 2014 SP1f10 -2017f3
2009
DE_EN

76437
Deutschland
Geitmann SICONN-USB2 Basic [Optoentkoppelt]
Hi,

ich gehe davon aus, dass du von Rechtecksignalen redest.
Wenn ja kannst du doch ganz einfach einen Zählerkanal erstellen und auslesen.

Blockdiagramm
Rightclick
DAQmx -> Zählergestütze Erfassung -> Impulse

danach das Icon für LESEN anhängen.

Wenn das nicht reicht müsste man mehr über deine Anforderung an ERfassungsraten etc.
Hardware wäre auch nicht schlecht.

Habe dir kurz was zusammengeschoben.


Keep on rockin´, RMR

PS: Ups, sehe gerade das ich zu dämlich zum lesen bin. Du redest ja gar nicht von NI Hardware. Sorry das USB Dingens kenne ich auch nicht.
Wenigstens hat es zu Erheiterung beigetragen. Lol


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   

100nF passen immer.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Geitmann SICONN-USB2 Basic [Optoentkoppelt] - RMR - 01.03.2010 14:16

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Geitmann Siconn USB2 Basic kevvvvvvv 4 7.003 02.03.2010 07:41
Letzter Beitrag: iMax

Gehe zu: