INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Schleife in DLL?



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

22.04.2010, 06:41 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.04.2010 06:43 von rolfk.)
Beitrag #4

rolfk Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 2.317
Registriert seit: Jun 2007

alle seit 6.0
1992
EN

2901GG
Niederlande
Schleife in DLL?
Was eg im ersten Post erwähnte ist zwar theoretisch möglich aber eine so schlechte Implementation, dass ich das NIE empfehlen würde. Du kannst im Allgemeinen nicht einfach ein C Programm nehmen und das ohne Änderung in eine DLL umwandelen. Grundsätzlich sollte die Schlaufe und so in LabVIEW sein und Du rufst dann die entsprechenden Treiberfunktionen auf die Du auch in Deinem C Programm aufrufst. Du musst also die DLL Schnitsstelle so wählen dass die Funktionen selber nicht zu lange dauern. Während LabVIEW nähmlich in einer DLL weilt, kannst Du Dein LabVIEW Programm nicht einfach abschliessen. LabVIEW wartet nähmlich ganz nett darauf dass die DLL Funktion zurückkommt bevor es alles abschliesst. Nur ein Processkill von Windows aus für den ganzen LabVIEW Prozess kann das umgehen aber das ist eine sehr drastische Methode und zudem eine die eine Hardware in einem unzulässigen Zustand zurücklassen kann wenn der Treiber mitten in einer Registerprogrammierung brutal unterbrochen wurde.

Also heisst es die einzelenen Funktionen identifizieren und diese in eine DLL verlagern. Grundsätzlich dürfte das mehr oder weniger die Treiber DLL Schnittstelle sein. Aber um eine Wrapper DLL wirst Du eventuel doch nicht kommen, da manchmal die Datentypen von Funktionsparametern von solchen DLLs nicht sehr LabVIEW Call Library Node freundlich sind und wenn es gar mit Callbacks funktioniert führt keine sinnvolle Weise an einer Wrapper DLL vorbei.

Rolf Kalbermatter
Technische Universität Delft, Dienst Elektronik und Mechanik
https://blog.kalbermatter.nl
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Schleife in DLL? - kalle - 21.04.2010, 21:57
Schleife in DLL? - eg - 21.04.2010, 22:05
Schleife in DLL? - eg - 21.04.2010, 22:15
Schleife in DLL? - rolfk - 22.04.2010 06:41
Schleife in DLL? - kalle - 30.04.2010, 09:20

Gehe zu: