Optimierung hinsichtlich Größe
|
Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!
23.04.2010, 12:56
Beitrag #3
|
dlambert
LVF-Gelegenheitsschreiber
 
Beiträge: 89
Registriert seit: May 2009
2010
2007
en
12359
Deutschland
|
Optimierung hinsichtlich Größe
Hier einige FPGA Optimierungstips
- FPGA Main VI mit möglichst wenig Controls realisieren ( besser Parameter per Host2Target FIFO übertragen )
- verbleibende Controls 32bit breit ausführen und auch nutzen ( der RT ist über einen 32bit PCI Bus mit dem FPGA verbunden )
- konsequent SingleCycleTimedLoops (SCTL) einsetzen ( sie werden wie Compileranweisungen interpretiert, haben also tatsächlich nichts mit einer Schleife zutun )
- globale statt lokaler Variablen verwenden ( diese Empfehlung ist FPGA spezifisch ! )
Die Optimierungen lassen sich prima durch das Übersetzen einzelner FPGA VIs prüfen, wie gesagt nur zum Testen des Resourcenbedarfs.
Da geht immer was !
Gruß Christian
|
|
|
| |
Nachrichten in diesem Thema |
Optimierung hinsichtlich Größe - dlambert - 23.04.2010 12:56
|