INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Sequenzstrukturen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

30.04.2010, 09:50 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.04.2010 09:59 von stromflo.)
Beitrag #30

stromflo Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 125
Registriert seit: Apr 2010

8.2
2010
DE


Deutschland
Sequenzstrukturen
Zitat:irgendjemand (bin gerade zu faul zu schauen SeBa oder Y-P glaub ich) haben schonmal einen Idle-Case erwähnt.

Ja, hatte er hier auch verlinkt http://www.LabVIEWforum.de/index.php?showt...amp;#entry88555

Wollte es erstmal einfach angehen, weil ich so ein Beispiel einfach noch nicht komplett verstehe... da fehlen mir einfach noch die Kenntnisse.
Bräuchte für sowas, dann schon fast eine Schritt für Schritt Erklärung .....Smile

Leider kann ich das meiste an Beispielen auch nicht öffnen weil ich nur LabVIEW 8.2 hab...... und mit dem Beispiel würde ich mir dann doch, das ein oder andere mal leichter tun es zu verstehen.

Ich bin mal gespannt mir stehen noch einige schöne Arbeiten mit LabVIEW bevor, die komplette Testabläufe etc. übernehmen.

In vielen Fällen wird mir aber auch ein einfaches State Machine reichen. Ein praktischer Fall kann z.B. so aussehen:

- Modbus init (bei Programmstart)

Struktur:
- Datenpunkt über Modbus ausgeben
- Information über Meilhaus Karte empfangen
- Empfangen Datensatz auf Richtigkeit prüfen
- Datenpunkt über Modbus ausgeben

.....


Gruß Flo
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Sequenzstrukturen - stromflo - 29.04.2010, 07:07
Sequenzstrukturen - tschibi - 29.04.2010, 07:16
Sequenzstrukturen - GerdW - 29.04.2010, 07:20
Sequenzstrukturen - stromflo - 29.04.2010, 11:59
Sequenzstrukturen - GerdW - 29.04.2010, 12:01
Sequenzstrukturen - stromflo - 29.04.2010, 12:06
Sequenzstrukturen - chrissyPu - 29.04.2010, 12:15
Sequenzstrukturen - dimitri84 - 29.04.2010, 12:27
Sequenzstrukturen - SeBa - 29.04.2010, 12:31
Sequenzstrukturen - chrissyPu - 29.04.2010, 12:39
Sequenzstrukturen - GerdW - 29.04.2010, 12:40
Sequenzstrukturen - stromflo - 29.04.2010, 12:46
Sequenzstrukturen - GerdW - 29.04.2010, 12:52
Sequenzstrukturen - stromflo - 29.04.2010, 13:00
Sequenzstrukturen - GerdW - 29.04.2010, 13:22
Sequenzstrukturen - stromflo - 29.04.2010, 13:32
Sequenzstrukturen - GerdW - 29.04.2010, 13:37
Sequenzstrukturen - stromflo - 29.04.2010, 14:21
Sequenzstrukturen - jg - 29.04.2010, 14:47
Sequenzstrukturen - stromflo - 30.04.2010, 06:27
Sequenzstrukturen - stromflo - 30.04.2010, 07:23
Sequenzstrukturen - GerdW - 30.04.2010, 07:39
Sequenzstrukturen - stromflo - 30.04.2010, 08:00
Sequenzstrukturen - dimitri84 - 30.04.2010, 08:17
Sequenzstrukturen - GerdW - 30.04.2010, 08:18
Sequenzstrukturen - jg - 30.04.2010, 08:22
Sequenzstrukturen - stromflo - 30.04.2010, 08:24
Sequenzstrukturen - chrissyPu - 30.04.2010, 09:27
Sequenzstrukturen - dimitri84 - 30.04.2010, 09:41
Sequenzstrukturen - stromflo - 30.04.2010 09:50
Sequenzstrukturen - Lucki - 01.05.2010, 09:56
Sequenzstrukturen - GerdW - 01.05.2010, 17:13

Gehe zu: