' schrieb:Ja, das ist noch suboptimal, aber vielleicht findet sich hier noch eine Lösung, damit auch die Ini-Datei manuell editiert werden kann.
Die Sache ist übrigens nicht ganz so schlimm, wie ich es vielleicht dargestellt habe. Beim VI Write Key gibt es, wenn man als Typ "String" gewählt hat, einen Eingang "Original String schreiben?" Default ist false. Wenn false, dann werden nicht darstellbare Steuerzeichen automatisch in ""-Codes konvertiert. Man hat dann zwar immer noch jede Menge Hiroglyphen im String, aber zumindes bleibt der String immer schön in einer Zeile. Es gibt keine den Text verhunzenden Steuerzeichen wie NewLine usw. Einen entsprechenden Eingang gibt es auch beim VI Read Key.