Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!
18.05.2010, 08:46
Beitrag #2
|
dlambert
LVF-Gelegenheitsschreiber
 
Beiträge: 89
Registriert seit: May 2009
2010
2007
en
12359
Deutschland
|
Motorsteuerung mit cRio
Das NI-9265 ist eine Stromquelle. Dein Aktor sollte also einen Stromeingang haben. Hat er aber scheinbar nicht!
Wenn aber unter Deinen Anschlussdaten ein Stromausgang erscheint, ist das vielleicht Dein Tachosignal und zur Steuerung wird einfach eine Spannung angelegt ?
Das würde bedeuten, dass das Modul nicht geeignet ist und Du benötigst statt der Stromquelle eine Spannungsquelle ( z.Bsp. NI 9264).
Gruß Christian
|
|
|
| |
Nachrichten in diesem Thema |
Motorsteuerung mit cRio - dlambert - 18.05.2010 08:46
|