INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Errorcodes



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

28.05.2010, 10:57
Beitrag #7

abrissbirne Offline
LVF-Stammgast
***


Beiträge: 480
Registriert seit: Aug 2007

LV2009, LV2010
2007
EN

66123
Deutschland
Errorcodes
' schrieb:Ich machs jetzt gaaanz anders. Ursprünglich wollte ich eigene Fehlercodes definieren. Die habe ich auch mit "Fehlercodes bearbeiten..." angelegt. LabVIEW legt daraufhin die Fehlerdatei in ../user.lib/errors an. Ha. Ich habe aber eine deutsche LV-Version. Da muss der Ordner "Fehler" und nicht "Errors" heißen. Ordner umbenannt -> geht.

Was soll man sagen.

C.
Seitdem ich LV in deutsch habe werden meine Errorcodes nicht mehr im Installerpacket beigefügt. Habe nach deinem Vorschlag die Datei in Fehler umbenannt. Hier mal der gesamte Pfad: C:ProgrammeNational InstrumentsLabVIEW 8.6user.libFehlerTesterrorlist.txt
Sieht hier noch jemand einen Fehler?

thx
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Errorcodes - Curtis Newton - 18.07.2008, 07:36
Errorcodes - RoLe - 18.07.2008, 07:46
Errorcodes - Achim - 18.07.2008, 07:50
Errorcodes - Curtis Newton - 18.07.2008, 08:09
Errorcodes - Curtis Newton - 18.07.2008, 08:19
Errorcodes - RoLe - 18.07.2008, 08:29
Errorcodes - abrissbirne - 28.05.2010 10:57
Errorcodes - RoLe - 28.05.2010, 11:10

Gehe zu: