INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

TCP vs UDP



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

28.05.2010, 13:06
Beitrag #5

BerndDasBrot Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 128
Registriert seit: Feb 2008

8.2.1, 2012, 2017, 2020
2007
EN

7206
Schweiz
TCP vs UDP
Hallo tinger

Ich an Deiner Stelle würde beides versuchen. Der Aufwand für die Implementation ist gering. Es gibt auch gute Beispiele im Example Finder:

UDP Sender.vi
UDP Receiver.vi
TCP Communicator Active.vi
TCP Communicator Passive.vi

TCP ist mir rein gefühlsmässig angenehmer. Es gibt eine Antwort, wenn das Paket angekommen ist. Allerdings habe ich keine Erfahrungen mit UDP. Vielleicht ist es in Deinem Fall besser geeignet, die Performance ist höher, das stimmt.

Die Signallaufzeit kannst Du mit einem ping hereusfinden.

Das andere Problem, was Dir noch Sorgen macht mit dem Verlorengehen von Paketen ist nur bei grösseren Entfernungen und entsprechend häufigem Routen von Bedeutung. Die Pakete gehen ja manchmal um die ganze Welt und es kann auch mal ein Router ausfallen, u.s.w.

Deswegen ist das bei Dir kein Problem, meine ich.

Gruss, BDB
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
TCP vs UDP - tinger - 27.05.2010, 10:37
TCP vs UDP - BerndDasBrot - 27.05.2010, 15:02
TCP vs UDP - BerndDasBrot - 27.05.2010, 15:43
TCP vs UDP - tinger - 28.05.2010, 10:02
TCP vs UDP - BerndDasBrot - 28.05.2010 13:06
TCP vs UDP - tinger - 28.05.2010, 13:55

Gehe zu: