INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Key



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

31.05.2010, 14:12
Beitrag #2

BsaiboT Offline
LVF-Stammgast
***


Beiträge: 449
Registriert seit: Nov 2009

2010
2007
kA

22459
Deutschland
Key
Mein erster Gedanke:
Juhu! Ein Selma-Thread!Big Grin

Mein zweiter Gedanke ist jedoch weniger fröhlich, als viel mehr betrübt:
Ach Mensch Selma. Mellow

Manchmal bekommt man den Eindruck als wärst du Lernresistent und/oder willst nur die Lösung vorgekaut bekommen.

Das VI wirkt so als hättest du einfach mal etwas zusammengeklickt, was in die Richtung deiner Fragestellung geht, aber bestimmt noch nicht von dir getestet wurde.

Nachdem, was du schon alles hier im Forum "gelernt" hast sollte dir bewusst sein, dass dein VI so gar keinen Sinn macht.

a) Weshalb nutzt du eine Eventstruktur, wenn du einen Timeout von 0ms einstellst?
b) Weshalb arbeitest du mit einer lokalen Variablen in ein under selben Schleife?
c) Warum schreibst du in dem Timeoutevent deinen Schlüssel in die Inidatei?

zu a)
Denk einmal darüber nach was eine Eventstruktur machen soll und weshalb es keinen Sinn macht dieser einen 0ms -Timeout zu verpassen.

zu b)
Überleg dir mal wie du sicherstellst, dass du immer den Wert aus der Variablen bekommst, den du haben möchtest. So ist es nicht möglich! Schmeiss die lokale Variable raus und nutze die wundervolle Möglichkeit der Verdrahtung!

zu c)
Du schreibst bei jedem Timeout einen (neuen oder alten? Das weiss niemand. -> siehe b)) Schlüsselwert in deine Datei, möchtest dies aber nur einmal zum Zeitpunkt der Installation machen.

Ich rate dir Bleistift und Papier zu nehmen und ein Flussdiagramm zu entwerfen. Damit lässt es sich, noch bevor man den ersten Klick in LV macht, strukturiert an die Aufgabenstellung herangehen.

Edit: Für die ohne LV 2009 hier der Screenshot zum Helfen und Mitreden:
   

Grüße,

Tobias Brüggemann
Dipl.-Ing.(FH) Nachrichtentechnik/Elektronik
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Key - selma - 31.05.2010, 13:11
Key - BsaiboT - 31.05.2010 14:12
Key - SeBa - 31.05.2010, 14:20
Key - selma - 31.05.2010, 14:37
Key - BsaiboT - 01.06.2010, 10:14
Key - Y-P - 01.06.2010, 12:40
Key - BsaiboT - 03.06.2010, 11:34
Key - SeBa - 03.06.2010, 11:53
Key - BsaiboT - 03.06.2010, 12:23
Key - Y-P - 03.06.2010, 12:56
Key - BsaiboT - 03.06.2010, 13:43
Key - SeBa - 03.06.2010, 14:50
Key - Y-P - 03.06.2010, 19:21

Gehe zu: