INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Problem bei Tondatenerfassung mittels DAQ



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

06.12.2009, 21:43
Beitrag #3

Benna Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 3
Registriert seit: Dec 2009

LV 8.6
-
de

39179
Deutschland
Problem bei Tondatenerfassung mittels DAQ
Hallo Ralf,
erstmal danke für die Antwort. An den Mikros und den Kabeln kann das Problem nicht liegen. Ich hab schon verschiedene Mikros probiert und auch mal alle Kabel bis auf eines vom Versuchstand entfernt. Selbst dann war das Rauschen noch stark. Außerdem rauscht es sogar noch im gleichen Maße, wenn ich die Mikros und Kabel komplett entferne und quasi "Nichts" aufnehme. Eigenartig sind ja in diesem Fall auch die Unterschiedlichen "Nulllinien", wie man sie auf dem Bild erkennen kann. Der DAQ verarbeitet also die eintreffenden Daten der drei Mikrofone schon ganz unterschiedlich.
Könnte das Problem eventuell mit einer fehlenden Kalibrierung zusammen hängen?
Die Anzahl der Samples spielt ja keine Rolle wenn man sie nicht grad zu klein oder zu groß wählt, oder irre ich mich da jetzt? Und die Rate von 20kHz hab ich dem DAQ entnommen. Wenn ich davon abweiche wird das Aufgenommene verzerrt.
Tut mir leid, bin ein totaler Anfänger auf dem Gebiet.
Gruß Benna
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Problem bei Tondatenerfassung mittels DAQ - Benna - 06.12.2009 21:43

Gehe zu: