INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

User Event in einem Event zünden?



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

28.08.2009, 12:07
Beitrag #8

theodrin Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 70
Registriert seit: May 2006

7.1, 8.2
2006
kA


Oesterreich
User Event in einem Event zünden?
Sodala ich lass mein Programm jetzt grad laufen. Es geht also jetzt soweit alles.
Nur bin ich noch immer mit der Struktur etwas unzufrieden.
Also habs jetzt ein bisschen anders gemacht.
Ne 2.te while schleife, die mir quasi als Zähler dient. Dort drinnen schau ich mir immer die aktuelle Zeit an und vergleich sie so, dass wenn die eingestellte Zeit (z.B. 2s zwischen jeder Messung) überschritten wurde, dann löst mein Messevent aus. Meine Messung findet statt und in diesem Event wird auch gleich nachgesehen, ob jetzt eben die eingestellte Anzahl an Messüunkten erreicht ist, oder ob ein Autosafe durchgefürht werden soll,...
Und das scheint alles im Moment ganz gut zu klappen.
Nur kann ich mir nicht vorstellen, dass das so richtig bzw. "gut" programmiert ist.
Also so wie ich das weiß, hat man eine Event-Structure !nur! für User-Aktionen.
Diese läuft in einer while, die keine Verzögerung braucht, weil eh nur was passiert wenn Event ausgelöst wird.
Die Messung hingegegen läuft in einer eigenen While-Schleife, bzw. in einer Timed Loop. Ich habs ja zugegebenermaßen so probiert. Nur hatte ich da Probleme mit den Knöpfen "Pause", "Weiter", "Start" usw...
Also im grunde genommen mit der Steuerung. Weil wie halte ich eine Timed loop an und lass sie dann weiterlaufen?? Und wie beende ich eine Timed Loop aber starte sie später wieder neu... - - - - ohne dafür eine eigene Event-Structure zu verwenden in der die Timed Loop drinnen ist!!!!! ?????
Oder ist der Ansatz schlecht???
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
User Event in einem Event zünden? - theodrin - 28.08.2009 12:07

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Event-gesteuerte RS232 MIGU 17 14.642 07.02.2014 09:44
Letzter Beitrag: GerdW
  Probleme mit einem Hexa Steuerzeichen in einem String seml 14 10.247 07.09.2012 09:32
Letzter Beitrag: seml
  VISA: Wait on Event - Vor Timeout Abbrechen Lien_Alere 7 7.975 20.01.2012 16:00
Letzter Beitrag: GerdW
  Wait on VISA Event eg 6 6.756 24.04.2007 17:22
Letzter Beitrag: eg

Gehe zu: