30.05.2007, 15:17   
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.05.2007 15:47  von canix.)
				 
				
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            canix 
 
 
                            
                                LVF-Gelegenheitsschreiber 
                                   
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 87 
	Registriert seit: Mar 2007
	
 
 
Labview8.2 / Studnik-Version 8.0.1 
2007 
kA 
 
44807 
Deutschland 
			 | 
                              
2 Spaltentabelle in 1D-Array's 
				
					' schrieb:danke nochmal für eure vorschläge. 
hier poste ich auch nochmal meinen lösungsansatz. falls bedarf an .vi ist, kann ich das auch posten. 
 
allerdings ist jetzt folgendes problem aufgetaucht: 
die werte die jetzt rauskommen muss ich als 1D Array haben,doch ich hab diese als string. 
wenn ich die string --> array konvertierung vornehme, kommen zum schluss als array-werte seltsame zahlenwerte heraus. 
 
BD als screenshot liegt bei. 
 
gruß 
bappel 
Da ist wohl noch ein Denkfehler drin. Dein Ergebnis sind momentan zwei Strings (, die jeweils den letzten Tabelleneintrag der entsprechenden Spalte beinhalten). Wenn Du die Strings nicht mit der Anzeige verbindest sondern per Autoinduzierung aus der For-Schleife rausholst, erhälst Du immerhin schon einen 1D-String-Array. Da Du vermutlich aber einen 1D-DBL-Array haben willst, kommst Du nicht drum herum Deine Strings (durch "In String suchen") umzuwandeln. 
Aber mal abgesehen davon: Warum brauchst Du eine Sekunde Pause bei jedem For-Schleifendurchlauf?
				  
				
				
 
Hinweis: Meine Lösungsvorschläge sind immer mit Vorsicht zu geniessen! Es gibt vermutlich wesentlich elegantere Ansätze. Ich poste dennoch, da ich mir auf diese Weise das entsprechende Feedback erhoffe!  
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 
 
				 
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					30.05.2007, 17:46  
				 
				
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            bappel 
 
 
                            
                                LVF-Grünschnabel 
                                  
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 35 
	Registriert seit: Apr 2007
	
 
 
8.2.1 
2007 
kA 
 
 
Deutschland 
			 | 
                              
2 Spaltentabelle in 1D-Array's 
				 
					Die Zeiteinstellung hatte ich nur vorgenommen, um mit bloßem Auge sehen zu können, wie weit hoch gezählt wird. So zu sagen als Test. 
 
 
Danke für den Tipp! Ich werde es mal mit deinem Vorschlag versuchen. 
 
 
Gruß 
Bappel
				 
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					30.05.2007, 19:28  
				 
				
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            canix 
 
 
                            
                                LVF-Gelegenheitsschreiber 
                                   
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 87 
	Registriert seit: Mar 2007
	
 
 
Labview8.2 / Studnik-Version 8.0.1 
2007 
kA 
 
44807 
Deutschland 
			 | 
                              
2 Spaltentabelle in 1D-Array's 
				
					' schrieb:Die Zeiteinstellung hatte ich nur vorgenommen, um mit bloßem Auge sehen zu können, wie weit hoch gezählt wird. So zu sagen als Test. 
Danke für den Tipp! Ich werde es mal mit deinem Vorschlag versuchen. 
Gruß 
Bappel 
Hast Du schonmal die Glühbirne in der Leiste über dem BD gedrückt? Ist ganz nett. 
Ebenso kannst Du auch Haltepunkte und Sonden setzen (Werkzeugpalette)
				  
				
				
 
Hinweis: Meine Lösungsvorschläge sind immer mit Vorsicht zu geniessen! Es gibt vermutlich wesentlich elegantere Ansätze. Ich poste dennoch, da ich mir auf diese Weise das entsprechende Feedback erhoffe!  
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					01.06.2007, 06:50  
				 
				
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            bappel 
 
 
                            
                                LVF-Grünschnabel 
                                  
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 35 
	Registriert seit: Apr 2007
	
 
 
8.2.1 
2007 
kA 
 
 
Deutschland 
			 | 
                              
2 Spaltentabelle in 1D-Array's 
				 
					Hallo, 
danke für deine Mitarbeit. Hat alles gut funktioniert. 
 
Der Tipp mit der Werkzeugpalette etc. erleichtern einem wirklich die Arbeit. 
Kann ich nur weiter empfehlen!!! :top:
				 
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					01.06.2007, 08:46  
				 
				
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            canix 
 
 
                            
                                LVF-Gelegenheitsschreiber 
                                   
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 87 
	Registriert seit: Mar 2007
	
 
 
Labview8.2 / Studnik-Version 8.0.1 
2007 
kA 
 
44807 
Deutschland 
			 | 
                              
2 Spaltentabelle in 1D-Array's 
				
					' schrieb:Ich habe es so verstanden, daß Du dieses wünschst, aber so einen einfachen Vorschlag finde ich hier weit und breit nicht: 
 
[attachment=33607:2spalten.png] 
Ja fett, wieder was dazugelernt!! 
Wie kommt man auf sowas?
 
Gruß 
Jens
				  
				
				
 
Hinweis: Meine Lösungsvorschläge sind immer mit Vorsicht zu geniessen! Es gibt vermutlich wesentlich elegantere Ansätze. Ich poste dennoch, da ich mir auf diese Weise das entsprechende Feedback erhoffe!  
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					01.06.2007, 16:29  
				 
				
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            Lucki 
 
 
                            
                                Tech.Exp.2.Klasse 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 7.699 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 
 
LV 2016-18 prof. 
1995 
DE 
 
01108 
Deutschland 
			 | 
                              
2 Spaltentabelle in 1D-Array's 
				
					' schrieb:Wie kommt man auf sowas? 
Ein Tip ist, die Funktionen immer auf ihre polymorphen Fähigkeiten hin zu testen. Manchmal leisten die Funktionen mehr, als aus der Hilfe vordergründig ersichtlich ist. Wenn sich z.B herausstellt, daß eine Funktion auch mit Arrays umgehen kann, dann kann man sich eine For-Schleife ersparen.
				  
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					02.06.2007, 08:39  
				 
				
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            canix 
 
 
                            
                                LVF-Gelegenheitsschreiber 
                                   
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 87 
	Registriert seit: Mar 2007
	
 
 
Labview8.2 / Studnik-Version 8.0.1 
2007 
kA 
 
44807 
Deutschland 
			 | 
                              
2 Spaltentabelle in 1D-Array's 
				
					' schrieb:Ein Tip ist, die Funktionen immer auf ihre polymorphen Fähigkeiten hin zu testen. Manchmal leisten die Funktionen mehr, als aus der Hilfe vordergründig ersichtlich ist. Wenn sich z.B herausstellt, daß eine Funktion auch mit Arrays umgehen kann, dann kann man sich eine For-Schleife ersparen. 
Ist ein super Tip! 
Ich sehe schon den ein oder anderen Code vor meinem geistigen Auge zerbröseln!
				  
				
				
 
Hinweis: Meine Lösungsvorschläge sind immer mit Vorsicht zu geniessen! Es gibt vermutlich wesentlich elegantere Ansätze. Ich poste dennoch, da ich mir auf diese Weise das entsprechende Feedback erhoffe!  
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
 |  |