| 
	
		
			| 
					08.07.2013, 08:56  
				 |  
			| 
					
                                                 | raverel
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 29
 Registriert seit: Apr 2013
 
 12
 2012
 EN
 
 
 
 
 | RE: Speicher wird erst geleert nach schließen des Programms 
					So,  
ich habe nun mal folgendes gemacht.
http://digital.ni.com/public.nsf/allkb/7...9100758BE5 
Nur wenn ich meinem CLF-Node einen leeren Pfad übergebe, stehen immernoch wie gewohnt  
die Daten des "nicht" angeschlossenen Slaves in meinem Cluster, obwohl ich doch grundsätzlich die .dll  
nicht öffne. Oder versteh ich da irgendwas falsch?
				
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					08.07.2013, 21:59  
				 |  
			| 
					
                                                 |   jg
   CLA & CLED
 
   
 Beiträge: 15.864
 Registriert seit: Jun 2005
 
 20xx / 8.x
 1999
 EN
 
 Franken...
 Deutschland
 
 | RE: Speicher wird erst geleert nach schließen des Programms 
					Was gibt dir eigentlich der Rückgabewert "CIFX_NO_ERROR" aus, wenn du keinen Teilnehmer im Netzwerk hast? Vielleicht einen Error, der darauf hinweist, dass du GetPacket gar nicht mehr durchführen sollst/darfst?
 Gruß, Jens
 
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)!! BITTE !!  stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur . 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					09.07.2013, 07:38  
				 |  
			| 
					
                                                 | raverel
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 29
 Registriert seit: Apr 2013
 
 12
 2012
 EN
 
 
 
 
 | RE: Speicher wird erst geleert nach schließen des Programms 
					Da bekomme ich die Meldung "No Error" zurück. Mir ist noch etwas aufgefallen. Ziehe ich das EtherNet Kabel, warte dann ca. 10 Minuten und führe dann den Suchlauf durch, wird mir die Anzahl der Slaves als null angezeigt.
				 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					09.07.2013, 07:41  
				 |  
			| 
					
                                                 |   GerdW
   ______________
 
   
 Beiträge: 17.529
 Registriert seit: May 2009
 
 LV2019 (LV2021)
 1995
 DE_EN
 
 10×××
 Deutschland
 
 | RE: Speicher wird erst geleert nach schließen des Programms 
					Hallo raverel, Zitat:Ziehe ich das EtherNet Kabel, warte dann ca. 10 Minuten und führe dann den Suchlauf durch, wird mir die Anzahl der Slaves als null angezeigt. 
Das hört sich nach einem TimeOut-Verhalten an...
				
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					09.07.2013, 08:06  
				 |  
			| 
					
                                                 | raverel
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 29
 Registriert seit: Apr 2013
 
 12
 2012
 EN
 
 
 
 
 | RE: Speicher wird erst geleert nach schließen des Programms 
					Hm wohl wahr....aber wenn ich mir das mal überlege, kann es doch an der .dll nicht liegen oder? Weil wie ich schon beschrieben habe, einen leeren Pfad an meine .dll übergebe und dann den Suchlauf starte, sollte mir doch eigenltlich keine Werte mehr ins Cluster geschrieben werden. Das Cluster initialisiere ich anfangs immer auf den default Wert mit nullen.
				 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					09.07.2013, 09:10  (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.07.2013 09:10  von rolfk.) |  
			|  |  
			|  |  
	
		
			| 
					09.07.2013, 11:21  
				 |  
			| 
					
                                                 |   macmarvin
   CLA
 
    
 
 Beiträge: 445
 Registriert seit: Sep 2006
 
 2014
 2004
 EN
 
 81373
 Deutschland
 
 | RE: Speicher wird erst geleert nach schließen des Programms 
					Mit dem Process Explorer  kannst du per View->Lower Pane View->DLLs (Ctrl+D) schauen, ob eine DLL geladen ist oder nicht. 
D.h. damit kannst du den Geladen/Entladen Zustand mit verfolgen.
				
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					10.07.2013, 16:29  (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.07.2013 16:35  von raverel.) |  
			| 
					
                                                 | raverel
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 29
 Registriert seit: Apr 2013
 
 12
 2012
 EN
 
 
 
 
 | RE: Speicher wird erst geleert nach schließen des Programms 
					Bedeutet das jetzt, dass ich an allen Stellen wo ich die .dll aufrufe einen leeren Pfad anhängen muss?Ich habe nämlich im Moment keine Ahnung mehr was ich machen soll.
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					10.07.2013, 19:33  (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.07.2013 19:34  von rolfk.) |  
			| 
    |  
			|  |  |  |