| 
	
		
			| 
					07.12.2020, 15:19  (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.12.2020 15:25  von GerdW.) |  
			| 
					
                                                 |   GerdW
   ______________
 
   
 Beiträge: 17.529
 Registriert seit: May 2009
 
 LV2019 (LV2021)
 1995
 DE_EN
 
 10×××
 Deutschland
 
 | RE: Messwerte erfassen 
					Hallo jodh,
 bitte keinen neuen Thread starten, wenn es weiterhin um das gleiche VI mit dem gleichen Problem geht!
 
 Dein DAQmx-Task wird noch immer in der Schleife andauernd initialisiert, benutzt und sofort wieder gekillt! Warum ist das immer noch so?
 Beim letzten Upload fehlt die lvproj-Datei…
 Wozu die Wartezeit? Die Iterationszeit wird durch DAQmx vorgegeben!
 Du verwendest immer noch nicht die DigitalDisplays der ganzen Thermometer/Gauge-Indicatoren!
 Du verwendest jetzt das erste Signal, um die Drehzahl zu bestimmen: Früher wolltest du das vierte dafür verwenden!?
 Das Enum hat immer noch kein Label!
 Du zeigst immer noch keine Messdaten in deinen Charts: wie sollen wir so dein Problem analysieren?
 
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					08.12.2020, 09:04  (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.12.2020 09:09  von jodh14.) |  
			| 
					
                                                 | jodh14
   LVF-Gelegenheitsschreiber
 
   
 
 Beiträge: 119
 Registriert seit: Oct 2017
 
 2020
 2017
 DE
 
 72411
 Deutschland
 
 | RE: Messwerte erfassen 
					Hallo GerdW, Zitat:Dein DAQmx-Task wird noch immer in der Schleife andauernd initialisiert, benutzt und sofort wieder gekillt! Warum ist das immer noch so? 
Das verstehe ich nicht, was Du damit meinst.
 Zitat:Wozu die Wartezeit? Die Iterationszeit wird durch DAQmx vorgegeben! 
Das heißt, das Metronom kommt einfach weg?
 Zitat:Du verwendest immer noch nicht die DigitalDisplays der ganzen Thermometer/Gauge-Indicatoren! 
Okay, habe jetzt DigitalDisplays eingefügt. Wie kann ich aber im Frontpanel diesen Displays beschriften, habe ich nicht gefunden.[/quote]
				
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					09.12.2020, 07:58  (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.12.2020 08:00  von GerdW.) |  
			| 
					
                                                 |   GerdW
   ______________
 
   
 Beiträge: 17.529
 Registriert seit: May 2009
 
 LV2019 (LV2021)
 1995
 DE_EN
 
 10×××
 Deutschland
 
 | RE: Messwerte erfassen 
					Hallo jodh, Zitat:Das verstehe ich nicht, was Du damit meinst. 
Im Express1-subVI wird ein DAQmxTask erstellt, Samples gelesen, und dann der Task sofort wieder gekillt. 
Sowas ist Blödsinn: schau dir die BeispielVIs zu DAQmx an!
 
Task einmal vor der Hauptschleife initialisieren, in der Schleife nur DAQmxRead, nach der Schleife dann KillTask… 
Wurde dir übrigens schon vor über einer Woche gesagt : gibt es einen Grund, warum du nicht auf uns hörst?
 Zitat:Das heißt, das Metronom kommt einfach weg? 
Ja.
 Zitat:Okay, habe jetzt DigitalDisplays eingefügt. Wie kann ich aber im Frontpanel diesen Displays beschriften, habe ich nicht gefunden. 
Man platziert das DigitalDisplay direkt neben/unter die graphische Anzeige, beide zusammen haben eine Beschriftung…
 
Immer dran denken: wenn du was änderst, solltest du die geänderten VIs wieder anhängen…
				
 
				
				 |  
    |  
			|  |  
	
		
			| 
					10.12.2020, 11:43  (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.12.2020 11:43  von GerdW.) |  
			| 
					
                                                 |   GerdW
   ______________
 
   
 Beiträge: 17.529
 Registriert seit: May 2009
 
 LV2019 (LV2021)
 1995
 DE_EN
 
 10×××
 Deutschland
 
 | RE: Messwerte erfassen 
					Hallo jodh, Zitat:Daher verstehe ich nicht was Du meinst. 
Du erstellst und killst den DAQmxTask in deinem subVI. Dieses wiederum wird von deinem MainVI immer wieder aufgerufen: der Task wird also andauernd erstellt und gelöscht!
 
Das Task erstellen gehört vor die Schleife deines MainVIs , und das Task löschen danach im MainVI : jetzt wird der Task genau einmal erstellt und gelöscht! (So, wie es in den BeispielVIs gezeigt wird!)
				
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					11.12.2020, 16:05  (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.12.2020 16:07  von GerdW.) |  
			| 
					
                                                 |   GerdW
   ______________
 
   
 Beiträge: 17.529
 Registriert seit: May 2009
 
 LV2019 (LV2021)
 1995
 DE_EN
 
 10×××
 Deutschland
 
 | RE: Messwerte erfassen 
					Hallo jodh, Zitat:Habe versucht die für das Untergrogramm zu erstellen mit der Drahtrolle und dem Raster rechts oben, klappt aber nicht. Es ist nur der Datenausgang vorhanden beim Unterprogramm. 
Bitte schaue dir (nochmal) die diversen Links in meiner Signatur an! 
Dort wird erklärt, wie man die In/Outputs eines VIs mit dem Connectorpane verbindet! (Echt, das ist Basiswissen!) 
Um im Connectorpane etwas verbinden zu können, muss ein entsprechendes FP-Element vorhanden sein…
 
Andere Möglichkeit: 
im MainVI das subVI durch seinen enthaltenen Code ersetzen (Kontextmenu). Dann einfach die einzelnen DAQmx-Funtionen an die richtige Stelle verschieben: mit LV2020 werden alle Drähte gleich passend mitverschoben…
				
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					11.12.2020, 16:11  
				 |  
			| 
					
                                                 |   jg
   CLA & CLED
 
   
 Beiträge: 15.864
 Registriert seit: Jun 2005
 
 20xx / 8.x
 1999
 EN
 
 Franken...
 Deutschland
 
 | RE: Messwerte erfassen 
					Hallo jodh,
 Nach über 3 Jahren Erfahrung mit LabVIEW kennst du nicht die (relativ einfache) Möglichkeit:
 Rechtsklick auf Draht -> Create Control bzw. Create Indicator ?
 
 Und dir ist nicht bekannt, dass du nur Frontpanel-Elemente mit dem Connector Pane verbinden kannst?
 
 Gruß, Jens
 
 P.S.: Ich sehe gerade, GerdW ist wieder mal derselben Meinung...
 
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)!! BITTE !!  stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur . 
				
				 |  |  
			|  |  |  |