INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Leidiges RS232 Thema Error 37



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

15.08.2011, 09:43 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.08.2011 09:59 von Hardy43.)
Beitrag #6

Hardy43 Offline
Gelegenheitsuser
*


Beiträge: 20
Registriert seit: Dec 2010

6.1, 7.1,2011,2012
1991
DE

76XXX
Deutschland
RE: Leidiges RS232 Thema Error 37
(15.08.2011 09:21 )jg schrieb:  
(15.08.2011 09:03 )Hardy43 schrieb:  Fall 1
PC = LabView Vi kommuniziert mit Gerät1. ok.
Fall 2
PC = LabView Vi kommuniziert mit Gerät1. ok.
LabView Vi (zweite Installation in einem anderen Verzeichnis wegen Config Datei) kommuniziert mit Gerät2. = Fehlermeldung 37.
2 Rückfragen:
- LabVIEW kommuniziert mit Gerät 2... über anderen COM-Port als mit Gerät 1? Wahrscheinlich, aber diese Info ist nicht eindeutig gegeben.
- Zwecks deinen COM-VIs, greifst du jetzt auf VISA oder den veralteten Seriell-Treiber zu?
Gruß, Jens

- richtig, LabView1 - Gerät 1 - Com1; LabView2 - Gerät 2 - Com7 (jedes für sich gestartet geht, beim Start des anderen LabView wird eben der Fehler erzeugt.

- Ich benutze die alten Seriell-Treiber (Software ist so um 1998 entstanden und seither nur gewachsen).

(15.08.2011 09:22 )GerdW schrieb:  Hallo Hardy,

ich habe vor langer Zeit mit den BasicLegacySerial-Funktionen auch mehr als einen seriellen Port gleichzeitig nutzen können...
Bei einem ordentlichen Programmdesign hast du doch unter deinen "100 Seiten BD" doch nur eine einzige Seite mit einer Statemachine, die den seriellen Port verwaltet - ist schließlich eine nicht teilbare Resource! Könntet du die nicht hochladen?

Zitat:(meine C-Programmier sehen das aber immer noch nicht als Programmiersparche, also programmiere ich auch nicht in deren Augen).
Du erstellst also in ihren Augen Programme durch Zeichnen bunter Linien? Haben diese "Programmierer" (ja, diese Anführungszeichen sind ironisch gemeint!) jemals einen PAP oder ein Struktogramm "gemalt", bevor sie mit Keyboardquälen anfangen?


Ich glaube auch, dass LabView gleichtzeitig mit mehreren Com's arbeitet. Wenn ich aber zwei getrennte Programme habe die jedes für sich eine eigene Schnittstelle benutzen will, dann erzeugt die zuletzt gestartete den Fehler.


Anbei das BD der Initialisierung und das Treiber Vi aus der untersten Ebene. Dieses wird wiederum benutzt in höheren Ebenen der Kommunikation.
Die RS485 Version wird allerdings nicht bentzt.


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   

0 .vi  Serial Read Write NF.vi (Größe: 84,73 KB / Downloads: 138)

Grüße
Hardy
-----------------------------------
Lab View seit 1991 --- Ja, ich bin alt
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Leidiges RS232 Thema Error 37 - Hardy43 - 15.08.2011, 07:14
RE: Leidiges RS232 Thema Error 37 - jg - 15.08.2011, 09:21
RE: Leidiges RS232 Thema Error 37 - Hardy43 - 15.08.2011 09:43
RE: Leidiges RS232 Thema Error 37 - jg - 15.08.2011, 10:58

Gehe zu: