INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Temperaturregelung mit PID Regler



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

27.11.2013, 16:09 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.11.2013 16:12 von Frischi.)
Beitrag #9

Frischi Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 12
Registriert seit: Nov 2013

8.5
2013
DE


Deutschland
RE: Temperaturregelung mit PID Regler
Wie der Regelkreis an sich funktioniert ist mir klar. Vielleicht steh ich ja nur auf dem Schlauch, aber:

Ich gebe einen gewissen Sollwert, bspw. 200°C ein, die aktuelle Temperatur beträgt bspw. 150°C, Jetzt sagt die Regelung "wir müssen angleichen". Dies geschieht über die Veränderung des Steuersignals, sprich durch die Veränderung der Spannung, was eine andere Leistungsabgabe der Heizpatrone zur Folge hat. So nun zu den Knoten in meinem Kopf. Huh

1. Wenn ich 200°C möchte, dann entspricht dies einer gewissen Spannung, woher weiß die Regelung diese Spannung?
2. Wenn die Spannung aus Punkt 1 unbekannt ist, wie kann dann an diese "herangeregelt" werden?

Sorry, für die aus eurer Sicht vielleicht lächerlich wirkenden Fragen, aber mir ist das überhaupt nicht klar.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Temperaturregelung mit PID Regler - Frischi - 27.11.2013 16:09

Gehe zu: