INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Temperaturregelung mit PID Regler



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

14.01.2014, 09:20 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.01.2014 09:22 von GerdW.)
Beitrag #27

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.435
Registriert seit: May 2009

LV2021
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: Temperaturregelung mit PID Regler
Hallo Frischi,

Zitat:es würde sich schlichtweg einfacher lesen lassen
Wieso, es ist doch das selbe lateinische Alphabet!? Big Grin
Grundkenntnisse in Englisch sind nicht verkehrt, wenn man programmieren will...

- Das mit dem Takt hast du richtig erkannt. Man gibt vor, in welchem Takt Samples gelesen oder ausgegeben werden...
- Was sagt dein bevorzugter Übersetzer zu den Worten "finite" und "continuous"? Hier legt man die Dauer der Ausgabe/des Einlesens fest: einmalig eine bestimmte Anzahl Samples oder fortlaufend mit unbestimmter Anzahl...

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Temperaturregelung mit PID Regler - GerdW - 14.01.2014 09:20

Gehe zu: