INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Modelleisenbahn-Timing-Probleme



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

16.03.2014, 14:27
Beitrag #3

"Chris" Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 7
Registriert seit: Mar 2014

2013
-
EN

10
Deutschland
RE: Modelleisenbahn-Timing-Probleme
Hey GerdW,

Zitat:dein VI kommt mir so bekannt vor, hast du noch einen Kollegen oder gar einen anderen Nick?

Ja bin nicht allein....ist ein Projekt für die Uni.

Zitat:Warum ist das wohl so? Vielleicht, weil beide Züge in der selben While-Loop verarbeitet werden?

Deine inneren 2 While-Loops für die zwei Züge laufen jeweils nur einmal durch: wenn man das Schieberegister durch einen Tunnel ersetzt, kann man die jeweilige While-Loop löschen. Wenn du das machst, siehst du auch, warum sich die Züge gegenseitig beeinflussen: du hast zwei verschiedene Wartezeiten in einer While-Loop. Nur die längere zählt…

- Ansonsten ist es eine äußerst dumme Idee, im Blockdiagramm die Namen von Terminals auszublenden! Sowas macht man einfach nicht! Oder würdest du in C sowas hier programmieren: "" := "" + "" ? Hmm
- (UI-)Schleifen sollten immer eine Wartezeit enthalten. Deine Start-Schleife hat keine…

Hab es ein wenig verändert:

Alle Namen sind jetzt dem Blockdiagramm zu entnehmen.
Timer in Startschleife hinzugefügt.

Habe nur die äußere While Schleife entfernt. Damit habe ich doch 2 seperate Schleifen.
Das Register benötige ich um den entsprechenden Wert weiterzugeben und weiterhin nutzen zu können.

Jetzt habe ich das Problem das immer nur der Wert des letzten Schleifendurchgang´s durch den Tunnel weitergegeben wird. Gibt es eine Alternative zu einem Tunnel? Etwas was den gewünschten Wert nach jedem Schleifendurchlauf weitergibt? Oder kann ich eine andere Schleife nutzen, welche diese Anforderungen erfüllt?

Achso, was sind UI-Schleifen?

Gruß Chris


Angehängte Datei(en)
13.0 .vi  cluster_array_1.1_LVF.vi (Größe: 23,09 KB / Downloads: 208)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Modelleisenbahn-Timing-Probleme - "Chris" - 16.03.2014 14:27

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Timing Transition oder Pulse Measurements? timosche79 4 2.928 28.02.2019 15:40
Letzter Beitrag: timosche79
  Timing Einstellung DAQ-assistent bachatero18 6 3.928 26.02.2019 15:11
Letzter Beitrag: bachatero18
  Sequenz zur Dokumentation, Einfluss auf das Timing TSC 7 4.691 19.10.2016 07:08
Letzter Beitrag: TSC
  Timing-Probleme Joachim 1 2.924 20.08.2015 09:07
Letzter Beitrag: jg
  Timing Problem Nattdis 0 2.424 05.02.2015 14:56
Letzter Beitrag: Nattdis
  Timing simulation and control loop I2thavo 0 3.440 23.07.2014 19:49
Letzter Beitrag: I2thavo

Gehe zu: