INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Darstellung eines Zustandes durch Bilder



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

08.08.2011, 10:04
Beitrag #1

Brushfire Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 15
Registriert seit: Aug 2011

8.6 und 10
2011
DE



Darstellung eines Zustandes durch Bilder
Hallo,

bin noch ein ziemlicher Laie und würde mich über eure Hilfe freuen.

Ich will auf einer Seite meiner Registerkarte eine Grafik (10 Kammern) anzeigen lassen, was für mich soweit noch kein Problem darstellt. Ebenfalls sind/sollen auf der Registerkarte 10 Druckschalter, für jede Kammer einen, zu finden sein.
Jetzt möchte ich gerne durch dass betätigen eines Druckschaltes zeigen, dass die Kammer voll oder leer ist.

Ich habe dies über 10 Case-Strukturen versucht, in dem ich an jeder einen Druckschalter angeschlossen habe und dann die Grafiken deklariert habe, die bei "True" und "False" angezeigt werden sollen. Die Ausgabe der Grafiken habe ich über die gleiche Grafikanzeige laufen lassen. Leider, wenn man jetzt dass Programm in betrieb nimmt, dann flackert alles und dass war nicht das Ziel.

Könnte Ihr mir eventuell dabei helfen?

Mit den besten Grüßen
Brushfire
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
08.08.2011, 10:20
Beitrag #2

NWOmason Offline
Simultator
*****


Beiträge: 1.078
Registriert seit: Dec 2010

2012.SP1
2008
EN

93047
Deutschland
RE: Darstellung eines Zustandes durch Bilder
(08.08.2011 10:04 )Brushfire schrieb:  Ich habe dies über 10 Case-Strukturen versucht, in dem ich an jeder einen Druckschalter angeschlossen habe und dann die Grafiken deklariert habe, die bei "True" und "False" angezeigt werden sollen. Die Ausgabe der Grafiken habe ich über die gleiche Grafikanzeige laufen lassen. Leider, wenn man jetzt dass Programm in betrieb nimmt, dann flackert alles und dass war nicht das Ziel.

Das Flackern könnte daher kommen, dass du die Grafiken die ganze Zeit neuzeichnest, als dem Control (pictureControl?) bei jedem Schleifendurchlauf einen Wert zuweist?!?

(08.08.2011 10:04 )Brushfire schrieb:  Könnte Ihr mir eventuell dabei helfen?

Am besten können wir dir helfen, wenn du dein VI hochlädst. Dann kann man über den Source Code nachvollziehen, was passiert und warum es flackert.


Beste Grüße,
NWO

9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen: Ich bin nicht verrückt,
die andere summt die Melodie von Tetris
.

NI schrieb:To use the abort button is like using a tree to stop a car!

(20.01.2012 11:02 )NWOmason schrieb:  Getting Started with NI LabVIEW Student Training
http://zone.ni.com/devzone/cda/tut/p/id/7466

Introduction to NI LabVIEW - Learn LabVIEW Basics
http://www.ni.com/gettingstarted/labviewbasics/

Top 5 der Empfehlungen für LabVIEW-Einsteiger
http://www.ni.com/newsletter/51735/de/
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
08.08.2011, 10:37
Beitrag #3

Brushfire Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 15
Registriert seit: Aug 2011

8.6 und 10
2011
DE



RE: Darstellung eines Zustandes durch Bilder
Hallo NWO,

ich habe die VI jetzt mal hochgeladen, dass ist nur die Versuchs VI, die soll später in ein anderes Projekt mit einbezogen werden.

Dass ist jetzt nur ein Beispiel mit 5 Kammern.

Grüße

Brushfire


Angehängte Datei(en)
8.6 .vi  Anzeige des Zustandes.vi (Größe: 16,9 KB / Downloads: 230)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
08.08.2011, 11:09 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.08.2011 11:10 von GerdW.)
Beitrag #4

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.435
Registriert seit: May 2009

LV2021
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: Darstellung eines Zustandes durch Bilder
Hallo Chris,

du hast im VI 5 Case-Strukturen. In jeder Struktur liest du ein JPG ein und stellst es im PictureIndicator (per lokaler Variable) dar. Klartext: dein subVI liest 5mal das Bild "leer.jpg" ein und stellt es pro Aufruf auch 5mal dar. Das kann schon ganz übel flackern...

Und was noch schlimmer ist: Wenn jetzt ein Button True ist, wird zwar das Bild geladen und angezeigt, aber ziemlich sicher sofort wieder durch ein anderes Bild überschrieben - eine klassische RaceCondition durch übermäßigen Gebrauch lokaler Variablen. Lösung: in den Cases nur den Pfad ausgeben und nach den Cases nur einmal ein Bild laden und darstellen!

P.S.: Es gibt auch Pfad-Konstanten, dann muss man nicht erst alle Strings nach Pfad umwandeln...

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
08.08.2011, 11:19 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.08.2011 11:19 von NWOmason.)
Beitrag #5

NWOmason Offline
Simultator
*****


Beiträge: 1.078
Registriert seit: Dec 2010

2012.SP1
2008
EN

93047
Deutschland
RE: Darstellung eines Zustandes durch Bilder
Wie ich schon vermutet habe, schreibst du immer ein Bild in das Picturecontrol. Durch dieses dauerne beschreiben, wird das Ganze sicher flackern. Zusätzlich laufen die Casestrukturen parallel. Also wird bei jedem Aufruf das Bild 5 mal neu beschrieben. (Edit: wie Gerd schon bemerkte Wink )


Zwei Lösungsansätze:

1) Diese VI nur aufrufen, bzw. das PictureControl nur beschreiben,wenn eine Änderung des Status auftritt.
2) Mit Mehraufwand. Per Graphikprogramm je eine Graphik für jeden Zustand erstellen. Dann die Buttons abfragen und die entsprechende Graphik laden. Wird jedoch aufwändig bei entrsprechend hoher Buttons aufgrund der Kombinationsmöglichkeiten

Beste Grüße,
NWO

9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen: Ich bin nicht verrückt,
die andere summt die Melodie von Tetris
.

NI schrieb:To use the abort button is like using a tree to stop a car!

(20.01.2012 11:02 )NWOmason schrieb:  Getting Started with NI LabVIEW Student Training
http://zone.ni.com/devzone/cda/tut/p/id/7466

Introduction to NI LabVIEW - Learn LabVIEW Basics
http://www.ni.com/gettingstarted/labviewbasics/

Top 5 der Empfehlungen für LabVIEW-Einsteiger
http://www.ni.com/newsletter/51735/de/
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
08.08.2011, 13:03
Beitrag #6

Brushfire Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 15
Registriert seit: Aug 2011

8.6 und 10
2011
DE



RE: Darstellung eines Zustandes durch Bilder
Hallo,

bitte reißt mir jetzt den Kopf nicht ab, ich hab da so meine Schwierigkeiten mit euren Lösungsansätzen, dass Problem habe ich verstanden, aber leider scheitere ich an der Umsetzung. Blush

Könntet Ihr mir sagen mit welchen Funktionen ich arbeiten muss?

Vielen Dank schonmal für eure Antworten.

Grüße
Chris
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
08.08.2011, 13:07
Beitrag #7

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.435
Registriert seit: May 2009

LV2021
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: Darstellung eines Zustandes durch Bilder
Hallo Chris,

dann schau dir mal das VI im Anhang an. Dieses verwendet ein Optionsfeld statt einzelner Buttons...


Angehängte Datei(en)
2010 .vi  check.vi (Größe: 6,09 KB / Downloads: 196)

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
08.08.2011, 13:19
Beitrag #8

Brushfire Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 15
Registriert seit: Aug 2011

8.6 und 10
2011
DE



RE: Darstellung eines Zustandes durch Bilder
Hallo GerdW,

kannst du mir bitte deine VI nochmal als 8.6 anhängen? Ich bin heute leider nicht in der Uni wo 2010 Version vorhanden ist und hier auf mein Lappi, hab ich nur die 8.6 als Studentversion.

Vielen DAnk

Chris
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
08.08.2011, 13:38
Beitrag #9

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.435
Registriert seit: May 2009

LV2021
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: Darstellung eines Zustandes durch Bilder
Gruß!!


Angehängte Datei(en)
8.5 .vi  check.vi (Größe: 8,33 KB / Downloads: 192)

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
08.08.2011, 14:50
Beitrag #10

Brushfire Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 15
Registriert seit: Aug 2011

8.6 und 10
2011
DE



RE: Darstellung eines Zustandes durch Bilder
Vielen Dank erstmal für deine/eure Mühen.

Also mit Optionsfeldern hab ich es leider nur bedingt hinbekommen. Ich kann zwar über das Optionsfeld jetzt den Zustand für eine Kammer mir anzeigen lassen, aber sobald ich eine zweite Option auswähle, verschwindet der Zustand der davor eingestellt war.

Da ich leider mit Druckschaltern arbeiten muss (ein Anwender muss erst auf den Schalter drücken, damit er eine Aufforderung bekommt in welche Richtung er dass Handventil gedreht werden muss).
Durch die farbliche Änderung (mit Zeitverzögerung) wollte ich dem Anweder zeigen, dass eine Zustandsänderung in der Kammer geschehen ist.


Würde mich über weitere Vorschläge freuen.

Grüße
Chris
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Darstellung eines Zylinders in 3D Cool Jamara 8 6.627 05.10.2011 12:27
Letzter Beitrag: snuz
  Bilder eines Grafik-Ring anzeigen vogster 1 7.812 03.12.2009 11:39
Letzter Beitrag: unicorn

Gehe zu: