INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

PID-Regler Baustein?



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

14.01.2013, 14:48
Beitrag #1

I2thavo Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 25
Registriert seit: Jan 2013

2012
2012
DE



PID-Regler Baustein?
Hallo.

Ich habe schon im Forum zu dem Thema gesucht allerrdings noch keine nützliche Information gefunden.

Ich möchte in meinem FPGA-VI einen PID-Regler implementieren. Auf der NI-Website steht, dass das "PID and fuzzy logic Toolkit" mit dem Realtime-Module installiert wird. Ich habe auch einen PID-Regler in den Funktionen, wenn ich ein normales VI erstelle. Bei der Erstellung eines FPGA- VIs fehlt der Regler allerdings.
Mein Vorgänger hat mit Labview 8.3 einen PID-Regler auf dem FPGA implementieren können.

Kann mir jemand Informationen geben, wie ich an den Regler gelange?

Mit freundlichen Grüßen

Ivo
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
14.01.2013, 14:54
Beitrag #2

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.435
Registriert seit: May 2009

LV2021
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: PID-Regler Baustein?
Hallo Ivo,

Zitat:Mein Vorgänger hat mit Labview 8.3 einen PID-Regler auf dem FPGA implementieren können.
- Das glaube ich kaum - LabVIEW 8.3 gibt es nicht Big Grin
- Dann schau dir doch einfach mal die FPGA-Routine deines Vorgängers an!

Außerdem sollte in der FPGA-Palette ebenfalls ein PID-VI zu finden sein, es wird jedenfalls in der Hilfe beschrieben...

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
14.01.2013, 15:26
Beitrag #3

I2thavo Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 25
Registriert seit: Jan 2013

2012
2012
DE



RE: PID-Regler Baustein?
Hallo, danke für deine Antwort.

Die Routine existiert leider nicht mehr, ich habe nurnoch die Dokumentation, in der allerdings nichts über die Verwendete Software steht.

Der Link ist schon Hilfreich, allerdings ist er für Version 2009... was hast du als Suchbegriff eingegeben? Ich finde mich auf der Seite noch nicht richtig zurecht.

Ich habe in der Palette "Controls" nur die angegebenen Unterpaletten "nonlinear Systems" und "linear Systems", aber kein PID-Express -VI.

Die vielen Versionen und Kombinationsmöglichkeiten der Module und Toolkits verwirren mich.

Mit freundlichen Grüßen

Ivo
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
14.01.2013, 17:06
Beitrag #4

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.435
Registriert seit: May 2009

LV2021
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: PID-Regler Baustein?
Hallo Ivo,

ich hatte nach "LabVIEW PID FPGA" gegoogelt.

Morgen könnte ich auf meinem Arbeitsplatz-Rechner nachschauen, da habe ich FPGA und PID installiert...

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
14.01.2013, 17:42
Beitrag #5

I2thavo Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 25
Registriert seit: Jan 2013

2012
2012
DE



RE: PID-Regler Baustein?
Hi

Ok googlen... so geht es natürlich auch Big Grin

Ich habe mich vorhin durch die Hilfe und das Internet gewühlt und bin zu dem vorläufigem Schluss gekommen, dass das "PID und fuzzy logic Toolkit" extra installiert werden muss. Es steht zwar auf NI.com, dass es im Realtime-Modul enthalten ist, allerdings wurde in der Hilfe klar unterschieden, zwischen dem PID-Regler (enthalten in Realtime-Modul und bei mir auch verfügbar!!!) und dem PID-Regler FPGA (enthalten in PID und fuzzy logic Toolkit).

Werde mal morgen versuche an die Software zu kommen.

Wäre nett, wenn du auch nochmal nachschauen könntest.

Danke für deine Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen

Ivo
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
15.01.2013, 09:06 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.01.2013 14:02 von GerdW.)
Beitrag #6

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.435
Registriert seit: May 2009

LV2021
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: PID-Regler Baustein?
Hallo Ivo,

auf meinem Arbeitsplatzrechner ist LV2011 mitsamt RT, FPGA und PID-Toolkit installiert.

Unter "FPGA-Math&Analysis" -> "Control" habe ich ein PID-ExpressVI. Lt. Kontexthilfe gibt es das, wenn sowohl FPGA-Modul als auch PID-Toolkit installiert sind...

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
15.01.2013, 13:40
Beitrag #7

I2thavo Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 25
Registriert seit: Jan 2013

2012
2012
DE



RE: PID-Regler Baustein?
Hallo Gerd,

danke für deine Mühe!
Ich war verunsichert, da auf ni.com steht, dass das Toolkit bereits mit dem Tealtime-Module installiert wird und ich aufgrund schlechter Erfahrungen mit einem anderem Prüfstand Angst hatte, das es ein Bug oder ähnliches ist.

Ich habe bei meiner Uni angefragt und das Toolkit erhalten.
Der Regler ist jetzt auch vorhanden.

Mit freundlichen Grüßen

Ivo:-)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
15.01.2013, 15:19
Beitrag #8

Kasi Offline
LVF-Stammgast
***


Beiträge: 342
Registriert seit: Dec 2010

6 - 2009
2005
DE_EN

79194
Deutschland
RE: PID-Regler Baustein?
Offtopic2
   
Angel_not

If you're havin' serial communication problems I feel bad for you, son, I got 99 problems but a baud ain't one! (except if using USB2serial converters, then I experience serialous problems)
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
15.01.2013, 16:35
Beitrag #9

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.435
Registriert seit: May 2009

LV2021
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: PID-Regler Baustein?
@Kasi: Den verstehe ich nicht!? Hmm

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
15.01.2013, 16:40
Beitrag #10

Kasi Offline
LVF-Stammgast
***


Beiträge: 342
Registriert seit: Dec 2010

6 - 2009
2005
DE_EN

79194
Deutschland
RE: PID-Regler Baustein?
(15.01.2013 13:40 )I2thavo schrieb:  [...] bereits mit dem Tealtime-Module installiert wird [...]

If you're havin' serial communication problems I feel bad for you, son, I got 99 problems but a baud ain't one! (except if using USB2serial converters, then I experience serialous problems)
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Gehe zu: