INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

AI Advisor



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

26.10.2025, 17:55
Beitrag #1

Hubert R. Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 198
Registriert seit: Jul 2011

2019 64bit
2011
DE


Deutschland
AI Advisor
Hallo zusammen,

NI hat ja den AI Advisor in der LV Pro Version mit zur Verfügung gestellt.

Dieser soll ja lt. NI bei der „Beschleunigung Ihrer LabVIEW-Codeentwicklung“ mitwirken und „Nigel ist anders als jeder andere KI-Berater“.

Gibt es hierzu von euch Erfahrung?

Arbeitet jemand damit?

Lohnt es sich damit näher zu beschäftigen?

Was ist euere Meinung hierzu?

Gruß Hubert R.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
29.10.2025, 11:05
Beitrag #2

Martin.Henz Offline
LVF-Team
LVF-Team

Beiträge: 447
Registriert seit: Jan 2005

2.5.1 bis 20
1992
kA

74363
Deutschland
RE: AI Advisor
Hi Hubert,

es ist eben ein AI Advisor und mehr scheint das auch wirklich nicht zu sein. Ich habe mir bisher nur das ein oder andere Video dazu angesehen. Das was dort aus AI Advisor heraus kommt, macht für mich keinerlei verwertbaren Aussagen - eher Zeitverschwendung das auch noch zu lesen. Nein, ich habe an dem AI Advisor in der aktuellen Form null Interesse. Da muss schon sehr viel mehr dabei heraus kommen.

Martin Henz
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30.10.2025, 09:40
Beitrag #3

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.529
Registriert seit: May 2009

LV2019 (LV2021)
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: AI Advisor
Hallo Hubert,

Zitat:NI hat ja den AI Advisor in der LV Pro Version mit zur Verfügung gestellt.
Ja, aber erst in der/den neuesten LabVIEW-Version(en)!
Und viele Profis arbeiten noch mit älteren Versionen, da wirst du also nicht sofort viel Rückmeldung erhalten.

Laut deinem Profil hast du ja auch noch keinen Zugriff auf Nigel…

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30.10.2025, 18:26
Beitrag #4

cordm Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 12
Registriert seit: Jul 2022

2020, 2024, 2025
2016
EN


Deutschland
RE: AI Advisor
Nigel leidet an den gleichen Punkten wie andere GPTs auch: es werden häufig Dinge herbeifantasiert die es nicht gibt. Trotzdem finde ich es durchaus hilfreich.

Bei kleinen Applikationen, die größtenteils in ein VI passen kann man sich gut z.B. eine Readmes erstellen lassen.
Mitunter gibt er einen sinnvollen Ansatz, wenn man irgendwo festhängt.

Auf der GDevCon gab es einen Vortrag zu KIs, bei dem Nigel aber gar nicht erreichbar war und deswegen durchgefallen ist (LabVIEW vs. LLM: A Generational Showdown). Spaßeshalber habe ich die Fragestellung mal mal nachgeholt. Dabei schneidet er recht gut ab.
(Formatierung gibt Nigel als Markdown, muss man etwas mühsam in vbulletin konvertieren oder eine andere KI beauftragen.)

Der Prompt war:
Zitat:"In LabVIEW 2025, I want to create a vi that programmatically opens a project file, finds EXE build specification and allows to see the current build version. Can you help me with this?"

Und das Ergebnis:


Absolutely! You can create a VI in LabVIEW 2025 that programmatically opens a project file, finds EXE build specifications, and reads the current build version. Here’s how you can approach this, using the built-in Application Builder API:



Step-by-Step Guide

1. Open the Project File

Use the Project Open method (Invoke Node) to open your .lvproj file.

2. Find EXE Build Specifications
  • Use the Get All Descendents method (Invoke Node) on the project root reference.
  • Filter descendents by type "EXE" to get all application build specifications.

3. Read the Build Version
  • For each EXE build specification reference, use the Get Build Specification Version.vi.
  • This VI returns the Major, Minor, Fix, and Build version numbers.



Example Block Diagram

Here’s a high-level block diagram flow:

  1. Invoke Node: Project.Open: Opens the project file
  2. Property Node: Root: Gets project root reference
  3. Invoke Node: Get All Descendents: Finds all EXE build specs
  4. For Loop + Get Build Specification Version.vi: Reads version info for each EXE build spec


Visual Reference

[Bild: get-build-specification-version-vi.png?_LANG=enus]

Block diagram example from NI:
[Bild: loc_bd_typical_build_spec_version_vi.gif?_LANG=enus]



Key VIs and Methods

  1. Project.Open (Programming » Application Control » Invoke Node): Opens project file
  2. Get All Descendents (Programming » Application Control » Invoke Node): Finds build specs
  3. Get Build Specification Version.vi (vi.lib » AppBuilder » ab-api-simple): Reads version info




Common Pitfalls
  • Project Reference: Always close the project reference after use to avoid memory leaks.
  • Error Handling: Wire error clusters throughout to catch issues (e.g., missing build specs).
  • Saving Changes: If you modify build spec versions, you must manually save the project.



Next Steps
  • Do you want to see a sample VI or code snippet for this workflow?
  • Are you interested in reading or also updating the build version programmatically?

Let me know your preferred workflow, and I’ll help you build it out!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Who read this thread?
8 User(s) read this thread:
TpunktN, Martin.Henz, Woodeye, th13, IchSelbst, GerdW, UliB, cordm

Gehe zu: