Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung", 
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden  Beitrag klickst. Vielen Dank!
	
| 
	
		
			| 
					10.11.2011, 11:19  
				  Beitrag #1 |  
			| 
					
                                                 | Unchained
   LVF-Neueinsteiger
 
 
 Beiträge: 3
 Registriert seit: Nov 2011
 
 8.0
 2010
 DE
 
 31582
 Deutschland
 
 | AK Protokoll in Labview 
					Hallo zusammen,
 ich bräuchte ein wenig Hilfe bei der Erstellung eines AK Protokolls auf Basis LV 8.5 zu einem Analysator. Wenn ich richtig informiert bin, basiert das Protokoll auf ASCII Zeichen per TCP/IP oder RS232 Schnittstelle. Interessieren würde mich hier das TCP/IP Protokoll. Hat hier jemand schon mal so etwas gebaut und kann mir ggf. eine Beispieldatei zukommen lassen?
 
 Vielen Dank
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					10.11.2011, 13:35  
				  Beitrag #2 |  
			|  |  
			|  |  
	
		
			| 
					10.11.2011, 15:35  
				  Beitrag #3 |  
			| 
					
                                                 | Unchained
   LVF-Neueinsteiger
 
 
 Beiträge: 3
 Registriert seit: Nov 2011
 
 8.0
 2010
 DE
 
 31582
 Deutschland
 
 | RE: AK Protokoll in Labview 
					Im Prinzip eine Schnittstelle u.a. im Automobilbereich zur Anbindung/Kommunikation  
verschiedener Analysengeräte. Hier z.B. Massenspektrometer, FID, FTIR usw. usw.
 
Hier findest Du ein paar Informationen zum Aufbau: http://www2.emersonprocess.com/siteadmin...199810.pdf
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					15.11.2011, 05:20  
				  Beitrag #4 |  
			| 
					
                                                 | Unchained
   LVF-Neueinsteiger
 
 
 Beiträge: 3
 Registriert seit: Nov 2011
 
 8.0
 2010
 DE
 
 31582
 Deutschland
 
 | RE: AK Protokoll in Labview 
					OK, hat sich erledigt.   
				
				 |  |  
			|  |  |  | 
	
		
