INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Automatisierung mit vbs



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

18.01.2008, 09:28 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.01.2008 10:10 von dheck.)
Beitrag #1

dheck Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 4
Registriert seit: Jan 2008

Diadem 9.1
2008
kA

10001
Deutschland
Automatisierung mit vbs
Hallo,

hat jemand Erfahrung mit der Automatisierung mittels vbs? Habe zwei kleinere Sachen die nirgendwo beschrieben sind.
Zum einem, wie kann ich die Position und Größe eine User Dialoges ändern, wenn ich diesen mittels Userdlginit, usw. in vbs definiert habe?
Bei der manuellen Benutzung von diadem, kann man den Report als Vollbild anzeigen lassen, wie kann ich das mittels vbs bewerkstelligen.
Danke für die Hilfe

dheck
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
to top
Anzeige
21.01.2008, 16:18
Beitrag #2

Carpe_DIAdem Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 94
Registriert seit: Jul 2007

alle DIAdem-Versionen
1989
de


Deutschland
Automatisierung mit vbs
Hallo dheck,

ich vermute, du arbeitetst schon länger mit DIAdem? Welche DIAdem-Version setzt du ein?
Um ehrlich zu sein, die UserDlg... Geschichten wurden zur Version 8 durch SUD (Scriptable User Dialog) ersetzt und werden in der aktuellen Hilfe auch nicht mehr dokumentiert. Aus Gründen der Kompatibilität können sie aber immer noch - in der aktuellen DIAdem 10.2 Version benutzt werden.
Wenn ich dir eine Empfehlung geben dar, dann versuch es doch einmal mit SUD. Dort hast du die Möglichkeit durch Festlegen von Position und Größe genau zu bestimmen wie sich der Dialog auf dem Bildschirm darstellt. (Das geht bei den UserDlg... übrigens nicht.)

Carpe DIAdem
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
to top
24.01.2008, 08:20 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.01.2008 10:11 von dheck.)
Beitrag #3

dheck Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 4
Registriert seit: Jan 2008

Diadem 9.1
2008
kA

10001
Deutschland
Automatisierung mit vbs
Hallo Carpe Diadem,

naja ich bin eher ein Diadem Neuling. Benutze gerade Version 9.1 und 10.2.
Super das war meine Befürchtung, es sind so gut wie alle User Dialoge mittels sud realisiert, es nervt nur die zu debugge, daher sind kleinere Dialoge einfach im Skript realisiert. Naja dann doch noch eine sud mehr. Gibt es eine Möglichkeit den Report dann wenigsten auf Vollbild umzuschalten (manuell mit rechter Taste) ? Kann es sein, dass Diadem für die internen Variablen (L1,L2,...,R1,R2...,...) eine Art implizite Typkonvertierung hat und das mit selbsterstellten aber nicht macht?

Danke

dheck
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
to top
28.01.2008, 14:24
Beitrag #4

Carpe_DIAdem Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 94
Registriert seit: Jul 2007

alle DIAdem-Versionen
1989
de


Deutschland
Automatisierung mit vbs
Hallo dheck,

tut mir leid, das ich erst jetzt antworte. Ich war unterwegs und hatte deshalb leider keine Zeit. Aber hier jetzt ein paar Antworten:

Was das debuggen betrifft, geht das auch mit SUD. Hier ein Link, der das alles beschreibt:

http://digital.ni.com/public.nsf/allkb/619...6256EE5004052DE

DIAdem kann mit dem Befehl WndShow in den VollBildModus geschaltet werden:

Call WndShow("SHELL","FULLSIZE")

Die Hilfsvariablen (L1, L2 ...) sind mit einem bestimmten Datentypen fest im Programm codiert. Variablen, die in VBS definiert sind, haben immer den Datentypen Variant. Der kann aber Unterdatentypen haben (durch cint, cdbl etc. definiert). Der Hintergrund dafür ist VBS möglichst einfach zu halten.

Carpe DIAdem
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
to top
18.02.2008, 09:44
Beitrag #5

dheck Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 4
Registriert seit: Jan 2008

Diadem 9.1
2008
kA

10001
Deutschland
Automatisierung mit vbs
Hallo Carpe Diadem,

danke für die Anworten. Gibt es eine Möglich den Excel-Export in der 10er Version zu automatisieren? Ich kann ja mittels des Konfigfiles schon meine Kanäle auswählen und auch welche zusätzlichen Daten gespeichert werden. Wie kann ich es hinbekommen das nicht mehr nachgefragt wird?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
to top
18.02.2008, 09:59
Beitrag #6

Carpe_DIAdem Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 94
Registriert seit: Jul 2007

alle DIAdem-Versionen
1989
de


Deutschland
Automatisierung mit vbs
Hallo dheck,

du benötigst den Excel-Export in DIAdem nicht. Es ist viel einfacher die TDM-Daten in Excel direkt zu laden. Das geht mit einem kostenfreien Excel-Add-In für TDM/TDMS-Dateien, das auf der NI-Web-Seite zu finden ist.

Carpe DIAdem
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
to top
Anzeige


Gehe zu: